Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Offizielle Preismessung und gefühlte Teuerung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Am 01.01.2002 setzten die Zentralbanken der damals 12 Mitgliedstaaten erstmalig das Euro- Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel aller Teilnehmerländer in Umlauf. Damit hatte sich die Euro-Zone mit ca. 305,2 Millionen Menschen zur zweitgrößten Wirtschaftszone der Welt entwickelt. Während die offizielle Statistik einen drastischen Anstieg der Teuerungsrate dementiert, vermuten die Deutschen einen direkten Bezug zwischen der Bargeldumstellung und den gleichzeitig gefühlten Preiserhöhungen. Zusammengesetzt aus den Worten teuer und Euro wird die neue Währung immer wieder als TEuro plakatiert.Die Autorin Katja Poss gibt einen Einblick in die offizielle Preismessung der amtlichen Statistik und untersucht gleichzeitig die Entstehung der gefühlten Teuerung bei den Verbrauchern. In einer fundierten Analyse ergründet sie die bestehende Diskrepanz zwischen objektiver Berechnung und subjektiver Wahrnehmung der Preisentwicklung. Ist der Euro tatsächlich ein TEuro?
Autorentext
Poss, Katja Dipl.-Kffr. Katja Poss hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt Absatz/Markt/Konsum studiert. Im Jahre 2000 absolvierte sie zudem ein International Management Semester in Budapest,Ungarn. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Marketing- und Finanzbereich ist sie derzeit am Bankplatz Luxemburg tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: