Die Verwirklichung der "islamischen Gesellschaft" im Sudan seit 1989

Die Verwirklichung der "islamischen Gesellschaft" im Sudan seit 1989

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836495493
Untertitel:
Mit den Beispielen Presse- und Bildungswesen sowie Frauenpolitik
Genre:
Weitere Religionen
Autor:
Naila Eid
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013

Am 30. Juni 1989 putschte sich zum dritten Mal in der Geschichte des Sudan ein Militärregime an die Macht. Und es war das zweite Mal, dass sich ein solches der Islamisierung verschrieb. Kurz nach seiner Machtübernahme kündigte al-Ba??r an, den Sudan auf Grundlage "islamischer Prinzipien" umzustrukturieren. Ein Militärregime, das sich der Religion verschreibt? Im Rückblick auf die jüngere Geschichte des Sudan und historisch gewachsene politische Parteinahmen erklärt die Autorin diesen Zusammenhang. Und sie zeigt auf, dass diese Prinzipien auf den Maßgaben der politischen Führungsriege basierten - es also keine Islamisierung im Sinne demokratischer Willensbildung war. Um die propagierte "islamische Gesellschaft" zu erreichen, griff das Regime in gesellschaftspolitische Bereiche ein. Dass dies totalitär geschah, wird anhand der Beispiele Presse-, Bildungswesen und Frauenpolitik verdeutlicht. Der im Buch betrachtete Zeitraum umfasst die ersten zehn Jahre al-Ba??rs Regierungszeit, also 1989 bis 1999. Das Buch richtet sich vornehmlich an Islam- und Politikwissenschaftler, aber auch an alle, die sich für politische Transformationsprozesse in islamisch geprägten Staaten interessieren.

Autorentext
Die Autorin wurde 1973 in Rostock geboren. Über den Umweg Jordanien kam sie 1980 in den Westen Deutschlands. Nach einer Lehre zur Schifffahrtskauffrau studierte sie Islamwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit einem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk ist sie dort als Freie Mitarbeiterin beim Hörfunk tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback