Möglichkeiten und Grenzen des Neuromarketing

Möglichkeiten und Grenzen des Neuromarketing

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836494168
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Jörg Schöner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
2013

Der technologische Fortschritt in der Medizin macht das Erforschen unseres Gehirns immer einfacher. Neben der Neurologie hat sich die Neurowissenschaft als eigener Zweig etabliert. Auch die Wirtschaftswissenschaften bedienen sich in ersten Versuchen der Erkenntnisse dieses Wissensgebietes. Dieses Forschungsfeld wird als Neuroökonomie bezeichnet. Eine Teildisziplin der Neuroökonomie ist das Neuromarketing. In diesem Forschungsgebiet sollen die Beweggründe des Konsumenten entschlüsselt werden. Wie die Neurowissenschaften stellt sich Neuromarketing als ein stark polarisierendes Thema dar. Dementsprechend hat das Medieninteresse in den letzten Jahren zugenommen und der Umfang an themenbezogener Literatur ist gewachsen. Für Laien ist es zunehmend schwierig, den Wert des Neuromarketing zu deuten. Der Autor Jörg Schöner gibt daher einen Überblick über den gegenwärtigen Stand des Neuromarketing. Zudem werden ethische Implikationen des Neuromarketings betrachtet. Dieses Buch richtet sich somit an Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an all jene, die sich für innovative Technologien und ihre möglichen Auswirkungen interessieren.

Autorentext
Schöner, Jörg Jörg Schöner, Dipl.-Kfm. (FH): Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FHTW Berlin. Tätig als Unternehmensberater in Berlin.

Klappentext
Der technologische Fortschritt in der Medizin macht das Erforschen un­seres Gehirns immer einfacher. Neben der Neurologie hat sich die Neu­rowissenschaft als eigener Zweig etabliert. Auch die Wirt­schaftswissenschaften bedienen sich in ersten Versuchen der Erken­n­t­nisse dieses Wissensgebietes. Dieses Forschungsfeld wird als Neuro­öko­nomie bezeichnet. Eine Teildisziplin der Neuroökonomie ist das Neuromarketing. In diesem Forschungsgebiet sollen die Beweggründe des Konsumenten entschlüsselt werden. Wie die Neurowissenschaften stellt sich Neuromarketing als ein stark polarisierendes Thema dar. Dementsprechend hat das Medieninteresse in den letzten Jahren zuge­nommen und der Umfang an themenbezogener Literatur ist gewach­sen. Für Laien ist es zunehmend schwierig, den Wert des Neuromarke­ting zu deuten. Der Autor Jörg Schöner gibt daher einen Überblick über den gegenwärtigen Stand des Neuromarketing. Zudem werden ethi­sche Implikationen des Neuromarketings betrachtet. Dieses Buch richtet sich somit an Wirtschaftswissenschaftler, aber auch an all jene, die sich für innovative Technologien und ihre möglichen Aus­wir­kungen interessieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback