Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Barrieren und Chancen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Bedeutung von virtuellen Gemeinschaften nimmt weiterhin stark zu. Nicht selten verteilen sich Mitglieder dieser Gemeinschaften auf unterschiedliche Länder und somit oftmals auf unterschiedliche Sprachräume. Für viele Mitarbeiter, insbesondere in internationalen Unternehmen, stellt Sprache eine Einstiegsbarriere dar. Kreative Mitarbeiter mit geringen Fremdsprachenkenntnissen haben somit kaum eine Möglichkeit, ihr Wissen in der Community zu teilen.Communities bieten aber auch die Chance, Sprachbarrieren abzubauen. Somit ist ein großes Potential vorhanden, um Mitarbeiter mittels Communities sprachlich zu schulen.Diese Arbeit zeigt, welchen Einfluss Sprachfertigkeiten auf die Partizipation, die Kommunikation und den Wissensaustausch in einer Community haben. Dafür werden vier Fallstudien vorgestellt, in denen Sprache in Communities eine besondere Rolle spielt. Darüber hinaus werden Ergebnisse aus Experteninterviews und einer Online-Befragung präsentiert.Abschließend wird ein Ausblick auf die Entwicklung sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis gegeben.Das Buch richtet sich an alle Unternehmen, Unternehmensberater, Wissensmanager sowie an Studierende und Wissenschaftler.
Autorentext
Marcel Taubert, Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität der Bundeswehr München. Marineoffizier und Projektleiter im Bereich Softwareentwicklung am Taktikzentrum der Marine, Bundeswehr.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: