Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Taurin ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure in den meisten eukaryotischen Zellen. Es spielt eine wichtige Rolle in der Regulation der Zellvolumenhomöostase, wirkt antioxidativ, proteinstabilisierend als chemisches Chaperon und immunmodulatorisch. Die in Vorarbeiten generierte Taurintransporter-Knockoutmaus ist ein wichtiges Modell zur Untersuchung der Bedeutung von Taurin für den Organismus. Die Knockout-Maus zeigt sehr früh in ihrer Entwicklung degenerative Prozesse, die auch mit dem Alter assoziiert sind, darunter eine starke Degeneration der Retina, verminderte Leistungsfähigkeit, verfrühter Altersschwerhörigkeit und chronischen Lebererkrankungen. Außerdem wurde schon zuvor eine veränderte Morphologie und Physiologie der Mitochondrien beobachtet. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen eines Taurinmangels auf das Mitochondrium. Unter anderem wurde die Integrität des mitochondrialen Genoms und die Bildung von Stickstoffradikalen in den Mitochondrien untersucht.
Autorentext
1998-2004 Studium der Biologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abschluss Diplom2005-2007 Stipendiatin des Graduiertenkollegs 1033 -Molekulare Ziele von Alterungsprozessen und Ansatzpunkte der Alterungsprävention - und Promotion in der Klinik für Gastroenterologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
Klappentext
Taurin ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure in den meisten eukaryotischen Zellen. Es spielt eine wichtige Rolle in der Regulation der Zellvolumenhomöostase, wirkt antioxidativ, proteinstabilisierend als chemisches Chaperon und immunmodulatorisch. Die in Vorarbeiten generierte Taurintransporter-Knockoutmaus ist ein wichtiges Modell zur Untersuchung der Bedeutung von Taurin für den Organismus. Die Knockout-Maus zeigt sehr früh in ihrer Entwicklung degenerative Prozesse, die auch mit dem Alter assoziiert sind, darunter eine starke Degeneration der Retina, verminderte Leistungsfähigkeit, verfrühter Altersschwerhörigkeit und chronischen Lebererkrankungen. Außerdem wurde schon zuvor eine veränderte Morphologie und Physiologie der Mitochondrien beobachtet. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen eines Taurinmangels auf das Mitochondrium. Unter anderem wurde die Integrität des mitochondrialen Genoms und die Bildung von Stickstoffradikalen in den Mitochondrien untersucht.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: