Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Kommunikationsstruktur einer sozialen Minderheit
Genre:
Medien & Kommunikation
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ausgehend von derimmer wieder bemühten Metapher desBlack CNN wird versucht, das Potenzial der musikalischenAusdrucksform des HipHop als Kommunikationsstrukturder Schwarzen Minderheit inden USA zu analysieren.Nach einer historisch-kulturellen Erläuterung, diesich mit der Tradition der Reflektion sozialer undpolitischer Aspekte in den unterschiedlichen musikalischenÄußerungen der Schwarzen Volksgruppein den USA beschäftigt und schon ansatzweisedie Bedeutung dieser Ausdrucksmöglichkeitim Kontext eines internal colonialsm vorAugen führt, werden jene soziodemographischenEntwicklungen nachvollziehbar gemacht, die sichals zentraler Kritikpunkt in den verbalen Artikulationendes HipHop widerspiegeln. Vor dem theoretischem Hintergrund voncultural citizenship - ein Konzept zur Bestimmungkultureller Teilhabe in der Mediengesellschaft-, werden 25 Textbeispiele, die sich auf HipHop-Veröffentlichungen von 1982 bis 2004 finden,auf ihre Übereinstimmung mit Indikatorenuntersucht, die sich aus, den Medien zugeschriebenen,politischen und sozialen Funktionen ableitenlassen. Overseen by Scott La Rock...
Autorentext
Gansinger, Martin Studium der Kommunikationswissenschaft u. Politikwissenschaft in Wien, Dissertationsschrift zu Kommunikations-Aspekten kollektiv improvisierter Musik, Feldforschungsaufenthalt in Ghana, wissenschaftliche Mitarbeit am Ludwig Boltzmann Institut, freier Journalist (u.a. jazzzeit, Radio Orange), PR-Koordinator der Musikerinitiative JazzWerkstatt Wien
Klappentext
Ausgehend von der immer wieder bemühten Metapher des Black CNN wird versucht, das Potenzial der musikalischen Ausdrucksform des HipHop als Kommunikationsstruktur der Schwarzen Minderheit in den USA zu analysieren. Nach einer historisch-kulturellen Erläuterung, die sich mit der Tradition der Reflektion sozialer und politischer Aspekte in den unterschiedlichen musikalischen Äußerungen der Schwarzen Volksgruppe in den USA beschäftigt und schon ansatzweise die Bedeutung dieser Ausdrucksmöglichkeit im Kontext eines internal colonialsm vor Augen führt, werden jene soziodemographischen Entwicklungen nachvollziehbar gemacht, die sich als zentraler Kritikpunkt in den verbalen Artikulationen des HipHop widerspiegeln. Vor dem theoretischem Hintergrund von cultural citizenship - ein Konzept zur Bestimmung kultureller Teilhabe in der Mediengesellschaft -, werden 25 Textbeispiele, die sich auf HipHop- Veröffentlichungen von 1982 bis 2004 finden, auf ihre Übereinstimmung mit Indikatoren untersucht, die sich aus, den Medien zugeschriebenen, politischen und sozialen Funktionen ableiten lassen. Overseen by Scott La Rock...
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: