Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Rekonstruktion der Ernährung anhand chemischer Analysen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Dieses Buch stellt die Ernährungssituation dreier Bevölkerungen der frühen Neuzeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert aus einem Dorf (Tasdorf) und einer Stadt in Brandenburg (Brandenburg/Havel) sowie einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern (Anklam) dar.
Die Rekonstruktion grundlegender Nahrungskomponenten, das heißt Art und Menge der von Menschen verzehrten Nahrung, gewährt Anhaltspunkte zu wirtschaftlichen und sozialen Konstellationen von Bevölkerungen und erlaubt damit einen Einblick in deren Lebens- und Umweltbedingungen.
Für die frühe Neuzeit existieren zahlreiche schriftliche Quellen. Jedoch stellt sich die Frage: Wer schrieb und worüber wurde geschrieben? Auch wenn schriftliche oder bildliche Quellen vorliegen, geben sie nicht immer Aufschluss über das alltägliche Leben z. B. von Dorf- und Stadtbevölkerungen.
Hier werden Erkenntnisse zum Leben einer breiten Bevölkerungsschicht der frühen Neuzeit insbesondere unter geschlechts- sowie altersspezifischen Gesichtspunkten vorgestellt.
Autorentext
Dr. Diana Peitel, Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin sowie der University of Melbourne, Schwerpunkte: Anthropologie/Humanbiologie und Verhaltensbiologie, Promotion am Institut für Humanbiologie und Anthropologie der Freien Universität Berlin.
Klappentext
Dieses Buch stellt die Ernährungssituation dreier Bevölkerungen der frühen Neuzeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert aus einem Dorf (Tasdorf) und einer Stadt in Brandenburg (Brandenburg/Havel) sowie einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern (Anklam) dar. Die Rekonstruktion grundlegender Nahrungskomponenten, das heißt Art und Menge der von Menschen verzehrten Nahrung, gewährt Anhaltspunkte zu wirtschaftlichen und sozialen Konstellationen von Bevölkerungen und erlaubt damit einen Einblick in deren Lebens- und Umweltbedingungen. Für die frühe Neuzeit existieren zahlreiche schriftliche Quellen. Jedoch stellt sich die Frage: Wer schrieb und worüber wurde geschrieben? Auch wenn schriftliche oder bildliche Quellen vorliegen, geben sie nicht immer Aufschluss über das alltägliche Leben z. B. von Dorf- und Stadtbevölkerungen. Hier werden Erkenntnisse zum Leben einer breiten Bevölkerungsschicht der frühen Neuzeit insbesondere unter geschlechts- sowie altersspezifischen Gesichtspunkten vorgestellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: