Mitarbeiterkommunikation zum Thema Nachhaltigkeit

Mitarbeiterkommunikation zum Thema Nachhaltigkeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836489478
Untertitel:
Am Beispiel der Nachhaltigen Wochen in den beteiligten Handelsketten
Genre:
Management
Autor:
Michaela Hinterberger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
2013

Der Begriff Nachhaltigkeit ist leider nur wenigen gel ig. Damit sich das ert, wurde vom Lebensministerium die Initiative die Nachhaltigen Wochen ins Leben gerufen. Diese Initiative soll die terreicher dazu bewegen, ihren Konsum nachhaltig zu gestalten. Vom 15. September bis 15. Oktober werden jedes Jahr nachhaltige Produkte in einigen Handelsketten in terreich speziell gekennzeichnet und ins Rampenlicht ger ckt.Die Mitarbeiter in den beteiligten Filialen m ssen sehr gut ber das Thema Nachhaltigkeit instruiert werden, damit sie diese Informationen auch an die Konsumenten weitergeben k nnen.Der Inhalt dieser Arbeit besch igt sich zu Beginn mit dem Begriff Nachhaltigkeit und der Initiative die Nachhaltigen Wochen.Im Buch werden Bedingungen f r das Gelingen von Mitarbeiterkommunikation und diverse Kommunikationskan diskutiert. Es finden sich weiters Erkenntnisse, die durch eine Befragung von Mitarbeitern in den teilnehmenden Handelskettenfilialen gewonnen wurden. Im letzten Kapitel werden Handlungsempfehlungen gegeben, die die Qualit der Mitarbeiterkommunikation im Rahmen der Nachhaltigen Wochen steigern sollen.

Autorentext
Michaela Hinterberger, Mag. (FH): Studiengang Produkt- und Projektmanagment Food der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik, 2005 - 2007 Vorbereitung und Begleitung der Niederösterreichischen Landesausstellung 2007 "Feuer & Erde" in St. Peter in der Au, ab 2008 Projektmanagerin beim Tourismusverband Moststraße in Öhling/Amstetten.

Klappentext
Der Begriff Nachhaltigkeit ist leider nur wenigen geläufig. Damit sich das ändert, wurde vom Lebensministerium die Initiative die Nachhaltigen Wochen ins Leben gerufen. Diese Initiative soll die Österreicher dazu bewegen, ihren Konsum nachhaltig zu gestalten. Vom 15. September bis 15. Oktober werden jedes Jahr nachhaltige Produkte in einigen Handelsketten in Österreich speziell gekennzeichnet und ins Rampenlicht gerückt. Die Mitarbeiter in den beteiligten Filialen müssen sehr gut über das Thema Nachhaltigkeit instruiert werden, damit sie diese Informationen auch an die Konsumenten weitergeben können. Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich zu Beginn mit dem Begriff Nachhaltigkeit und der Initiative die Nachhaltigen Wochen. Im Buch werden Bedingungen für das Gelingen von Mitarbeiterkommunikation und diverse Kommunikationskanäle diskutiert. Es finden sich weiters Erkenntnisse, die durch eine Befragung von Mitarbeitern in den teilnehmenden Handelskettenfilialen gewonnen wurden. Im letzten Kapitel werden Handlungsempfehlungen gegeben, die die Qualität der Mitarbeiterkommunikation im Rahmen der Nachhaltigen Wochen steigern sollen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback