Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Von der Analyse bis zum Prototyp
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Erscheinungsdatum:
29.11.2013
Die Fülle an Informationen, denen ein Mensch ausgesetzt ist, wird auch in Zukunft weiter steigen. Insbesondere Teilnehmer von beispielsweise Konferenzen und Meetings müssen nicht nur mit diesen Informationen arbeiten, sondern auch die Kommunikation innerhalb einer Gruppe koordinieren. Daher sind in einem Konferenzraum die Werkzeuge zur Informationsbewältigung besonders wichtig. Durch diesen Sachverhalt motiviert, ist an der HAW Hamburg das Projekt kora zur Gestaltung eines kollaborativen Arbeitsraumes gegründet worden, das mittels diverser Arbeiten von Studierenden umgesetzt wird, wobei die Methoden der Usability genutzt werden. Dieses Buch ist ein Teil des Projekts und beinhaltet eine Anforderungsanalyse für die Software, die den Benutzern in dem diskussionsunterstützenden Arbeitsraum auf den eingebundenen Geräten zur Verfügung stehen wird. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die ergonomische Gestaltung der Benutzungsoberfläche geworfen. Aus den Anforderungen wird ein Vorschlag zur Realisierung der Anwendung unterbreitet, der anhand eines Prototyps demonstriert wird.
Autorentext
Die Autorin studierte bis 2006 Softwaretechnik mit den Schwerpunkten Usability-Engineering bzw. Softwareergonomie und Software-Engineering an der HAW Hamburg. Anschließend war sie als Interaction Designerin in München beschäftigt. Heute arbeitet sie als Produktmanagerin und Usability-Expertin in Hamburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: