Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Theoretische Grundlagen und empirischer Befund
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In den letzten Jahren sehen sich Städte unterschiedlichsten Entwicklungstendenzen ausgesetzt, die eine Neuorientierung notwendig erscheinen lassen. Leere Stadtkassen, demografische Tendenzen in Bezug auf Altersstruktur und Haushaltsgrößen, aber auch der Wegfall bedeutender Industriezweige versetzen die Städte in einen zunehmenden Konkurrenzkampf. Das diese neue Wettbewerbssituation sich keinesfalls nur auf Großstädte konzentriert, beweist die ihnen hier vorliegende Untersuchung, bei der eine Imageanalyse der Stadt Glinde, gelegen am östlichen Stadtrand der Metropole Hamburg, durchgeführt wurde. Neben den theoretischen Grundlagen des Marketings, die im Vorfeld betrachtet werden, gilt es im weiteren Verlauf der Untersuchung, das Image der Stadt Glinde durch seine Bürgerinnen und Bürger, Besuchern und Gästen sowie ortsansässiger Unternehmen festzustellen. Verschiedene Annahmen der Selbst- und Fremdwahrnehmung werden im Anschluß mithilfe der Faktorenanalyse, ein Verfahren der multivariaten Datenanalyse, bestätigt bzw. verworfen. Insgesamt eine sehr interessante Abhandlung, die theoretische Kenntnisse des Stadtmarketings an einem praktischen Beispiel verdeutlicht.
Autorentext
Ralf Ackermann, Dipl.-Kfm., wurde am 30.Juli 1977 in Berlin geboren. Er studierte an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Human Resource Management. Er ist Offizier auf Zeit bei der Bundeswehr und lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Klappentext
In den letzten Jahren sehen sich Städte unterschiedlichsten Entwicklungstendenzen ausgesetzt, die eine Neuorientierung notwendig erscheinen lassen. Leere Stadtkassen, demografische Tendenzen in Bezug auf Altersstruktur und Haushaltsgrößen, aber auch der Wegfall bedeutender Industriezweige versetzen die Städte in einen zunehmenden Konkurrenzkampf. Das diese neue Wettbewerbssituation sich keinesfalls nur auf Großstädte konzentriert, beweist die ihnen hier vorliegende Untersuchung, bei der eine Imageanalyse der Stadt Glinde, gelegen am östlichen Stadtrand der Metropole Hamburg, durchgeführt wurde. Neben den theoretischen Grundlagen des Marketings, die im Vorfeld betrachtet werden, gilt es im weiteren Verlauf der Untersuchung, das Image der Stadt Glinde durch seine Bürgerinnen und Bürger, Besuchern und Gästen sowie ortsansässiger Unternehmen festzustellen. Verschiedene Annahmen der Selbst- und Fremdwahrnehmung werden im Anschluß mithilfe der Faktorenanalyse, ein Verfahren der multivariaten Datenanalyse, bestätigt bzw. verworfen. Insgesamt eine sehr interessante Abhandlung, die theoretische Kenntnisse des Stadtmarketings an einem praktischen Beispiel verdeutlicht.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: