Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Prävention durch Information
Genre:
Theoretische Psychologie
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Stimmenhören ist eine besondere menschliche Wahrnehmungsform. Viele Menschen hören Stimmen, d.h. real gesprochene Worte, die nur sie selbst und kein anderer wahrnehmen kann. Stimmenhören wird heutzutage als akustische Halluzination definiert und vorwiegend als Symptom einer psychischen Erkrankung gedeutet. Stimmenhören tritt nicht nur bei Erwachsenen auf, sondern kommt auch bei Kindern und Jugendlichen vor, wobei das medizinische Krankheitskonzept mit seinen therapeutischen und sozialen Konsequenzen auch bei Kindern angewandt wird.
Im Rahmen der Arbeit wurde via Internet Aufklärungsarbeit über das Phänomen Stimmenhören bei Kindern und Jugendlichen geleistet und untersucht, in welcher Form die Internetseite eine Hilfestellung bietet. Es werden Einblicke in die Erlebenswelt stimmenhörender Kinder und Jugendlicher und deren Angehörige gegeben.
Die Arbeit folgt dem theoretischen Ansatz von Romme und Escher (1997), in dem sich Stimmenhören nicht nur auf ein Krankheitssymptom reduziert, sondern auch eine Erfahrung der gesunden Psyche ist.
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Sandra Escher, Maastricht Universität.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: