Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine experimentelle Untersuchung der Auswirkung der IAS-Verordnung auf den Kapitalmarkt in Österreich
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die IAS-VO und die facheinschlägige Literatur sprechen im Zusammenhang mit dem Wechsel von nationalen Standards auf die Standards des IASB von einer effizienteren Funktionsweise des Kapitalmarkts. Die Wirkung des Wechsels der Rechnungslegung auf die Effizienz sowie die Informationseffizienz des Kapitalmarkts an sich stehen daher im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Im Rahmen der durchgeführten Experimente konnte die mittelstrenge Informationseffizienz des Kapitalmarkts ebenso wenig bestätigt werden wie eine Steigerung der Informationseffizienz durch den Wechsel des Rechnungslegungssystems von HGB/UGB auf IFRS. Die durchgeführten Experimente zeigten, dass die durch die IAS-VO vorhergesagte Steigerung der Effizienz der Kapitalmärkte nur dann erreicht wird, wenn die auf ihr agierenden Trader auch über die entsprechende Kenntnis der Rechnungslegung im Allgemeinen und den IFRS im Speziellen verfügen. Märkte mit weniger gut ausgebildeten Tradern und geschlechtseinheitliche Märkte neigen deutlich stärker zur Bildung von bubbles. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger auf dem Gebiet des Börse- und Aktienwesens sowie Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Haase, Eva Mag. Dr. Eva Haase, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Karl-Franzens Universität Graz, Österreich; 2002-06 Wiss.MA am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen (Univ.Prof.Dkfm.Dr. Gerwald Mandl), nunmehr externe Lektorin am Institut; seit 2007 Steuerberaterin und Partnerin der Grazer Treuhand Steuerberatung GmbH & Partner KEG
Klappentext
Die IAS-VO und die facheinschlägige Literatur sprechen im Zusammenhang mit dem Wechsel von nationalen Standards auf die Standards des IASB von einer effizienteren Funktionsweise des Kapitalmarkts. Die Wirkung des Wechsels der Rechnungslegung auf die Effizienz sowie die Informationseffizienz des Kapitalmarkts an sich stehen daher im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Im Rahmen der durchgeführten Experimente konnte die mittelstrenge Informationseffizienz des Kapitalmarkts ebenso wenig bestätigt werden wie eine Steigerung der Informationseffizienz durch den Wechsel des Rechnungslegungssystems von HGB/UGB auf IFRS. Die durchgeführten Experimente zeigten, dass die durch die IAS-VO vorhergesagte Steigerung der Effizienz der Kapitalmärkte nur dann erreicht wird, wenn die auf ihr agierenden Trader auch über die entsprechende Kenntnis der Rechnungslegung im Allgemeinen und den IFRS im Speziellen verfügen. Märkte mit weniger gut ausgebildeten Tradern und geschlechtseinheitliche Märkte neigen deutlich stärker zur Bildung von bubbles. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger auf dem Gebiet des Börse- und Aktienwesens sowie Wirtschaftswissenschaftler.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: