Innovation in Forschung und Entwicklung

Innovation in Forschung und Entwicklung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836486330
Untertitel:
Eine Analyse der Einflussgrößen auf die Innovationsorientierung in multinationalen Pharmaunternehmen
Genre:
Management
Autor:
Klemens Pöhacker
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2013

Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft.
Aus unternehmerischer Sicht werden Innovationen im Zeitalter steigenden Wettbewerbs, sich immer schneller wandelnder Umwelten und laufend veränderter Kundenanforderungen zu einem wesentlichen Faktor, um zukünftige Wettbewerbsstärke zu sichern. Gerade deshalb ist es von großer Bedeutung Mitarbeiter zur Innovationstätigkeit zu bewegen. Jedes menschliche Verhalten ist stark von bestimmten Determinanten abhängig, die zusammen mit den Motiven und Bedürfnissen mitentscheidend sind, wie sich ein Mensch verhält. Diese Arbeit behandelt innovatives Verhalten und darüber hinaus Einflussfaktoren die Innovationsorientierung in multinationalen Pharmaunternehmen bestimmen. Zunächst werden die Bedingungen des menschlichen Verhaltens nach von Rosenstiel theoretisch aufbereitet um diese anschließend direkt mit den in der Praxis vorgefundenen Erkenntnissen zu vergleichen. Übereinstimmungen sind insbesondere bei der individuellen Kompetenz sowie den gegebenen Rahmenbedingungen zu erkennen.
Dieses Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte sowie Berater die in innovativen Geschäftsfeldern tätig sind.

Autorentext
Klemens Pöhacker, Mag.(FH): Studium am Fachhochschul-Diplomstudiengang für wirtschaftsberatende Berufe in Wiener Neustadt mit Vertiefung in den Gebieten Management-, Organisations- und Personalberatung sowie Betriebsorganisation und Wirtschaftsinformatik. Regionalverkaufsleiter bei einem Handelsunternehmen.

Klappentext
Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft. Aus unternehmerischer Sicht werden Innovationen im Zeitalter steigenden Wettbewerbs, sich immer schneller wandelnder Umwelten und laufend veränderter Kundenanforderungen zu einem wesentlichen Faktor, um zukünftige Wettbewerbsstärke zu sichern. Gerade deshalb ist es von großer Bedeutung Mitarbeiter zur Innovationstätigkeit zu bewegen. Jedes menschliche Verhalten ist stark von bestimmten Determinanten abhängig, die zusammen mit den Motiven und Bedürfnissen mitentscheidend sind, wie sich ein Mensch verhält. Diese Arbeit behandelt innovatives Verhalten und darüber hinaus Einflussfaktoren die Innovationsorientierung in multinationalen Pharmaunternehmen bestimmen. Zunächst werden die Bedingungen des menschlichen Verhaltens nach von Rosenstiel theoretisch aufbereitet um diese anschließend direkt mit den in der Praxis vorgefundenen Erkenntnissen zu vergleichen. Übereinstimmungen sind insbesondere bei der individuellen Kompetenz sowie den gegebenen Rahmenbedingungen zu erkennen. Dieses Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte sowie Berater die in innovativen Geschäftsfeldern tätig sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback