Evaluation eines netzbasierten Unternehmensplanspiels

Evaluation eines netzbasierten Unternehmensplanspiels

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783836486293
Untertitel:
Eine problemorientierte Lernumgebung fr die kaufmnnische Aus- und Weiterbildung
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Boris Geier
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
196
Erscheinungsdatum:
29.11.2013

Angesichts der gewaltigen Komplexität postmoderner Wirkungszusammenhänge bietet dieses Buch einen Einblick in Konstellationen, die von bildungspolitischen Notwendigkeiten auf der praktischen Seite und notwendigen praxisorientierten Ansätzen auf der wissenschaftlichen Seite bestimmt sind: Ein Modellversuch, mit dem neue Wege effizienter und problemorientierter Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen Bereich erprobt werden sollen, wird wissenschaftlich evaluiert. In diesem Buch wird ein theoretischer Rahmen konstruiert, innerhalb dessen Unternehmensplanspiele als problemorientierte Lernumgebung betrachtet werden können. Dafür werden die anvisierten Lernziele und methodischen Potenziale eines netzbasierten Planspiels auf ihre Vereinbarkeit mit theoretischen Modellen des Lernens hin überprüft. Es werden operationalisierbare Konstrukte abgeleitet, mit denen Planspiele einer empirischen Untersuchung zugänglich gemacht werden können. Der Autor vertritt den auf Methodenpluralismus, Perspektivenpluralismus und Erkenntnisintegration beruhenden neuen Ansatz des action-research-mkII. Dieses Buch ist daher für Studierende, Praktiker und Wissenschaftlicher gleichermaßen empfehlenswert.

Autorentext
Dr. Boris Geier (Jg. 1974) studierte Psychologie an der Universität Trier und ist heute wissenschftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut in München. Davor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für pädagogische Psychologie und empirische Pädagogik der LMU-München, wo er sich eingehend mit Plänen und Spielen beschäftigte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback