Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine Analyse für das Fachgeschäft "Hörgeräte Meyer Optik" in Schrems
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Kundenbindung hat in den letzten Jahren vor allem durch die globale Verstärkung der Wettbewerbsintensität stark an Bedeutung gewonnen. Bei genauerer Betrachtung der Augenoptikbranche kann festgestellt werden, dass auch dieser Markt von der verschärften Konkurrenzsituation betroffen ist. Es zeigt sich eine starke Konzentration von Betrieben und enormer Druck, der vor allem durch Diskonter und deren aggressive Preispolitik sowie ungeheure Werbemacht erzeugt wird. Wie kann es nun ein kleiner Optikfachhandel schaffen, gegen die Konkurrenz zu bestehen, neue Kunden zu gewinnen und diese an das Unternehmen zu binden? Die Autorin Michaela Semper gibt einführend einen theoretischen Überblick über die Themen Neukundengewinnung, Kundenerwartungen, -zufriedenheit und -bindung sowie deren Zusammenspiel. Im zweiten Teil des Buches wird auf die - für diese Arbeit durchgeführte - Kundenbefragung eingegangen, um in weiterer Folge Erkenntnisse für den Optikfachhandel und im speziellen für das neu gegründete Geschäft Hörgeräte Meyer Optik ableiten zu können. Das Buch richtet sich an Fachhändler der Optikbranche, Wirtschaftswissenschafter und alle, die sich für das Thema Kundenbindung interessieren.
Autorentext
Semper, Michaela Michaela Semper, Mag. (FH): Studium an der Fachhochschule für Wirtschaft und Technik GmbH - Studiengang Wirtschaftsberatende Berufe, Ausbildungsschwerpunkte: Marktkommunikation und Vertrieb; Betriebsorganisation und Wirtschaftsinformatik
Klappentext
Kundenbindung hat in den letzten Jahren vor allem durch die globale Verstärkung der Wettbewerbsintensität stark an Bedeutung gewonnen. Bei genauerer Betrachtung der Augenoptikbranche kann festgestellt werden, dass auch dieser Markt von der verschärften Konkurrenzsituation betroffen ist. Es zeigt sich eine starke Konzentration von Betrieben und enormer Druck, der vor allem durch Diskonter und deren aggressive Preispolitik sowie ungeheure Werbemacht erzeugt wird. Wie kann es nun ein kleiner Optikfachhandel schaffen, gegen die Konkurrenz zu bestehen, neue Kunden zu gewinnen und diese an das Unternehmen zu binden? Die Autorin Michaela Semper gibt einführend einen theoretischen Überblick über die Themen Neukundengewinnung, Kundenerwartungen, -zufriedenheit und -bindung sowie deren Zusammenspiel. Im zweiten Teil des Buches wird auf die - für diese Arbeit durchgeführte - Kundenbefragung eingegangen, um in weiterer Folge Erkenntnisse für den Optikfachhandel und im speziellen für das neu gegründete Geschäft Hörgeräte Meyer Optik ableiten zu können. Das Buch richtet sich an Fachhändler der Optikbranche, Wirtschaftswissenschafter und alle, die sich für das Thema Kundenbindung interessieren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: