Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Aus der Perspektive des Marketing
Genre:
Internationale Wirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Seit Januar 2002 ist der Euro amtliches Zahlungsmittel für einen Großteil der EU. Die Euroeinführung wurde häufig nur als Währungsumstellung gesehen. Die wahren Dimensionen der Veränderungen und Auswirkungen wurden vielfach unterschätzt. Die Einführung des Euros war in vielen Bereichen eine große Herausforderung. Sie war nicht nur politisches Kernelement der europäischen Einigung, sondern stellte auch unternehmerisch für weite Bereiche des Marketings eine große Aufgabe dar. Die Veränderung mit der gravierendsten Auswirkung war auf Anbieterseite die neue Kennzeichnung der Preise in Euro, d.h. der Handel ging als Konsequenz der Frage nach, wie eine neue optimale Preisgestaltung aussehen könnte und wie sich die neue europäische Preislandschaft entwickeln würde. Auf der Konsumentenseite beliefen sich die Veränderungen hauptsächlich im Bereich des monetären Referenzsystems.Es stellt sich daher die Frage: Welche kurz- und mittelfristig tatsächlichen Entwicklungen lassen sich im Vergleich zu den prognostizierten Veränderungen der Euroeinführung aufdecken? Welche Veränderungen erwartet der preisbewusste Verbraucher und wie verändert sich das Preissetzungsverhalten im Handel?
Autorentext
Christina Wertke, Master of Business and Economics Education: Studium der Wirtschaftspädagogik und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Aufsichtsratsvorsitzende der Arbeitsgruppe Energie & Betriebswirtschaft Holding AG.
Klappentext
Seit Januar 2002 ist der Euro amtliches Zahlungsmittel für einen Großteil der EU. Die Euroeinführung wurde häufig nur als Währungsumstellung gesehen. Die wahren Dimensionen der Veränderungen und Auswirkungen wurden vielfach unterschätzt. Die Einführung des Euros war in vielen Bereichen eine große Herausforderung. Sie war nicht nur politisches Kernelement der europäischen Einigung, sondern stellte auch unternehmerisch für weite Bereiche des Marketings eine große Aufgabe dar. Die Veränderung mit der gravierendsten Auswirkung war auf Anbieterseite die neue Kennzeichnung der Preise in Euro, d.h. der Handel ging als Konsequenz der Frage nach, wie eine neue optimale Preisgestaltung aussehen könnte und wie sich die neue europäische Preislandschaft entwickeln würde. Auf der Konsumentenseite beliefen sich die Veränderungen hauptsächlich im Bereich des monetären Referenzsystems. Es stellt sich daher die Frage: Welche kurz- und mittelfristig tatsächlichen Entwicklungen lassen sich im Vergleich zu den prognostizierten Veränderungen der Euroeinführung aufdecken? Welche Veränderungen erwartet der preisbewusste Verbraucher und wie verändert sich das Preissetzungsverhalten im Handel?
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: