Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Daten, Vergleiche, Erfassungsmöglichkeiten
Genre:
Weitere Mathematik-Bücher
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Aggression und Gewalt an diversen Arbeitsplätzen
wird in den letzten Jahren immer mehr zum Thema.
Vor allem in der Psychiatrie und im Schulbereich
werden laufend neue Studien publiziert. In diesem
Buch geht der Autor der Frage nach, wie
Rettungsdienste mit aggressiven Übergriffen gegen
ihre Mitarbeiter umgehen. Außerdem wird das
Meldesystem für aggressive Übergriffe der Wiener
Berufsrettung ausgewertet und evaluiert. Aggression
gegen Rettungsdienstmitarbeiter wird in vielen
Organisationen thematisiert, jedoch gibt es keine
standardisierten Meldesysteme. Diese können einen
eventuellen Schulungsbedarf aufzeigen und auch der
Erfolgskontrolle beziehungsweise Evaluierung nach
Deeskalationsseminaren dienen. Die Untersuchung hat
gezeigt, dass Aggression ein ernst zu nehmendes
Problem im Rettungsdienst ist und entsprechende
Vorkehrungen getroffen werden müssen. Dieses Buch
richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter
von Rettungsdiensten, Aggressionsforscher,
Berufsvertreter und Lehrer in
Gesundheitseinrichtungen.
Autorentext
Alexander Auer, MSc: Studium des Management im Gesundheitswesen mit Vertiefung Rettungsdienst an der Donau-Universität Krems (http://www.donau- uni.ac.at/de/studium/rettungsdienst/index.php). Lehrsanitäter und Flugrettungssanitäter bei der Wiener Berufsrettung. Trainer und Berater im Aggressions- management. auer-aggressives@inode.at
Klappentext
Aggression und Gewalt an diversen Arbeitsplätzen wird in den letzten Jahren immer mehr zum Thema. Vor allem in der Psychiatrie und im Schulbereich werden laufend neue Studien publiziert. In diesem Buch geht der Autor der Frage nach, wie Rettungsdienste mit aggressiven Übergriffen gegen ihre Mitarbeiter umgehen. Außerdem wird das Meldesystem für aggressive Übergriffe der Wiener Berufsrettung ausgewertet und evaluiert. Aggression gegen Rettungsdienstmitarbeiter wird in vielen Organisationen thematisiert, jedoch gibt es keine standardisierten Meldesysteme. Diese können einen eventuellen Schulungsbedarf aufzeigen und auch der Erfolgskontrolle beziehungsweise Evaluierung nach Deeskalationsseminaren dienen. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Aggression ein ernst zu nehmendes Problem im Rettungsdienst ist und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden müssen. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter von Rettungsdiensten, Aggressionsforscher, Berufsvertreter und Lehrer in Gesundheitseinrichtungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: