Ernährung bei Schichtarbeit

Ernährung bei Schichtarbeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836483193
Untertitel:
Ernährungsempfehlungen für Schichtarbeitnehmer unter Berücksichtigung ihres Gesundheits- und Ernährungsstatus
Genre:
Medizin
Autor:
Judith Petschelt
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-8319-3

Ob Feuerwehreinsatz um Mitternacht, Tageszeitung zum Frühstück oder effektive Nutzung teurer Industrieanlagen - Schichtarbeit ist aus Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Von regelmäßiger Nachtarbeit sind in Deutschland 2,7 Mio. Menschen betroffen. Dafür, dass Nachtarbeit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bereits nach der ersten bis dritten Schicht beeinträchtigt, ist der GAU von Tschernobyl beredtes Zeugnis. Aber erhöht Schichtarbeit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Kann dem diätetisch entgegengewirkt werden? Die Autorin Judith Petschelt gibt einen Überblick über Bedeutung und Verbreitung von Schichtarbeit in Deutschland und zeigt auf, warum Schichtarbeit dem angeborenen Biorhythmus widerspricht. Anschließend analysiert sie die Ernährung von Schichtarbeitnehmern sowie deren häufigste Gesundheitsbeschwerden auf Basis epidemiologischer und experimenteller Studien. Darauf abgestimmt, werden diätetische Maßnahmen zur Prävention der Symptome dargestellt. Den Abschluss bildet ein Konzept für eine Broschüre, die Ernährungstipps für Arbeitnehmer enthält. Dieses Buch richtet sich an Ernährungsexperten und Entscheidungsträger in Schichtbetrieben.

Autorentext
Judith Petschelt Judith Petschelt, Dipl. oec. troph.: Studium der Ökotrophologie an der HAW Hamburg. Freie Autorin, Berlin.

Klappentext
Ob Feuerwehreinsatz um Mitternacht, Tageszeitung zum Frühstück oder effektive Nutzung teurer Industrieanlagen - Schichtarbeit ist aus Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Von regelmäßiger Nachtarbeit sind in Deutschland 2,7 Mio. Menschen betroffen. Dafür, dass Nachtarbeit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bereits nach der ersten bis dritten Schicht beeinträchtigt, ist der GAU von Tschernobyl beredtes Zeugnis. Aber erhöht Schichtarbeit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Kann dem diätetisch entgegengewirkt werden? Die Autorin Judith Petschelt gibt einen Überblick über Bedeutung und Verbreitung von Schichtarbeit in Deutschland und zeigt auf, warum Schichtarbeit dem angeborenen Biorhythmus widerspricht. Anschließend analysiert sie die Ernährung von Schichtarbeitnehmern sowie deren häufigste Gesundheitsbeschwerden auf Basis epidemiologischer und experimenteller Studien. Darauf abgestimmt, werden diätetische Maßnahmen zur Prävention der Symptome dargestellt. Den Abschluss bildet ein Konzept für eine Broschüre, die Ernährungstipps für Arbeitnehmer enthält. Dieses Buch richtet sich an Ernährungsexperten und Entscheidungsträger in Schichtbetrieben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback