Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Nutzer- und Bedarfsanalyse in Banken und Unternehmensberatungen
Autor:
Myriam Rubert, Boris Hayrapetian
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Wissen ist zum wichtigsten Baustein in der Wertschöpfungskette der Organisationen geworden. Moderne Konzepte von Wissensmanagement garantieren den erfolgreichen Umgang mit Wissen.
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Nutzer- und Bedarfsanalyse für Qualitatives Wissensmanagement, welches nicht-numerische Daten wie Texte, Bilder oder Multimedia fokussiert.
Die Autoren Myriam Rubert und Boris Hayrapetian erheben in der Nutzeranalyse, wie Unternehmensberater und Banker mit sog. weichen Daten umgehen. Durch zahlreiche Interviewanalysen konnten sie vier Nutzertypen generieren, die charakteristische Wissensmuster der untersuchten Branche repräsentieren.
In der Bedarfsanalyse entwickelten sie praktische Anwendungsfelder für diese Nutzertypen: Analysewerkzeuge für Unternehmenskulturen, Sensibilisierung von Daten während Due Dilligence und Post Merger Intergration, Entwicklung einer Qualitativen Wissensdatenbank, Marktanalysen und viele mehr.
Diese Arbeit richtet sich an Personalentwickler, Vertriebsleiter, Key Account Manager, Change Management- oder Wissensmanagement-Experten aus der Dienstleistungsbranche.
Autorentext
Myriam Rubert; Diplom-Psychologin; Studium an der TU Berlin, Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie; Personalentwicklerin, Trainerin, systemischer Coach / Boris Hayrapetian; Diplom-Psychologe; Studium an der TU Berlin, Schwerpunkt: Arbeits- & Organisationspsychologie; Prozessmanager im mittelständigen Handelsunternehmen, Trainer, Coach
Klappentext
Wissen ist zum wichtigsten Baustein in der Wertschöpfungskette der Organisationen geworden. Moderne Konzepte von Wissensmanagement garantieren den erfolgreichen Umgang mit Wissen. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Nutzer- und Bedarfsanalyse für Qualitatives Wissensmanagement, welches nicht-numerische Daten wie Texte, Bilder oder Multimedia fokussiert. Die Autoren Myriam Rubert und Boris Hayrapetian erheben in der Nutzeranalyse, wie Unternehmensberater und Banker mit sog. weichen Daten umgehen. Durch zahlreiche Interviewanalysen konnten sie vier Nutzertypen generieren, die charakteristische Wissensmuster der untersuchten Branche repräsentieren. In der Bedarfsanalyse entwickelten sie praktische Anwendungsfelder für diese Nutzertypen: Analysewerkzeuge für Unternehmenskulturen, Sensibilisierung von Daten während Due Dilligence und Post Merger Intergration, Entwicklung einer Qualitativen Wissensdatenbank, Marktanalysen und viele mehr. Diese Arbeit richtet sich an Personalentwickler, Vertriebsleiter, Key Account Manager, Change Management- oder Wissensmanagement-Experten aus der Dienstleistungsbranche.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: