Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse von E-Government Anwendungen

Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse von E-Government Anwendungen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836482028
Untertitel:
Eine Untersuchung des Angebotes von Online-Behördendienstleistungen am Beispiel der Landeshauptstadt Dresden
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Autor:
Raik Hoffmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013

E-Government Anwendungen, speziell Online-Behördendienstleistungen für Bürger und Unternehmen, wurden in den letzten Jahren verstärkt von der Verwaltung aufgebaut. Doch welche Angebote werden von den Kunden dieser Dienstleistungen angenommen und was bestimmt den Erfolg dieser Angebote?
Der Autor Raik Hoffmann gibt einführend eine Beschreibung von E-Government und stellt darauf aufbauend eine Liste von Faktoren zusammen, mit welchen die Kundenorientierung von E-Government Anwendungen eingeschätzt werden kann. In einer empirischen Untersuchung werden Bürger und Unternehmen anhand der Faktoren zu dem derzeitigen Angebot an Online-Behördendienstleistungen befragt. Diese Antworten werden mit den Methoden der Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse ausgewertet und daraus eine Einschätzung der Online-Behördendienstleistungen vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen zur weiteren Steigerung des Erfolgs vom Angebot der Online-Behördendienstleistungen abgeleitet und Ideen für deren Umsetzung gegeben.
Die Arbeit richtet sich an Akademiker mit Interesse an E-Government Anwendungen, IT-Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.

Autorentext
Raik Hoffmann studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Dresden mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement. Währenddessen gründete er ein IT-Startup im Bereich web2.0 und baute die Firma im Silicon Valley auf. Derzeit arbeitet er als IT-Berater bei Accenture in den Bereichen Architecture & Innovation und Strategic IT Effectiveness.

Klappentext
E-Government Anwendungen, speziell Online-Behördendienstleistungen für Bürger und Unternehmen, wurden in den letzten Jahren verstärkt von der Verwaltung aufgebaut. Doch welche Angebote werden von den Kunden dieser Dienstleistungen angenommen und was bestimmt den Erfolg dieser Angebote? Der Autor Raik Hoffmann gibt einführend eine Beschreibung von E-Government und stellt darauf aufbauend eine Liste von Faktoren zusammen, mit welchen die Kundenorientierung von E-Government Anwendungen eingeschätzt werden kann. In einer empirischen Untersuchung werden Bürger und Unternehmen anhand der Faktoren zu dem derzeitigen Angebot an Online-Behördendienstleistungen befragt. Diese Antworten werden mit den Methoden der Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse ausgewertet und daraus eine Einschätzung der Online-Behördendienstleistungen vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen zur weiteren Steigerung des Erfolgs vom Angebot der Online-Behördendienstleistungen abgeleitet und Ideen für deren Umsetzung gegeben. Die Arbeit richtet sich an Akademiker mit Interesse an E-Government Anwendungen, IT-Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback