Untersuchung der Schlagfrequenz von Zilien in menschlichen Eileitern

Untersuchung der Schlagfrequenz von Zilien in menschlichen Eileitern

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836481823
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Ganzheitsmedizin
Autor:
Christoph Thaler
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-8182-3

Schlagfrequenz von Zilien in Eileitern - wofür sollte das relevant sein? Diese oder ähnliche Fragen wird sich wohl mancher Leser stellen. Je genauer man sich mit der Thematik befasst, desto klarer wird, wie wichtig ein funktionierender Eizelltransport im Eileiter eigentlich ist. Nicht bloß, um einigen Wissenschaftlern in ihren "elfenbeinernen Türmen" interessante Stunden zu bieten. Hier geht es vielmehr um sehr praktische Überlegungen, um Fragestellungen, die letztlich die menschliche Fertilität und damit die Fähigkeit zur Reproduktion betreffen.Der Autor Christoph Thaler gibt hier einen einführenden Überblick über dieses komplexe Themengebiet.Am Beginn werden allgemeine anatomisch-physiologische bzw. histologische Grundlagen besprochen, während später die Beschreibung der technischen Durchführung eigener Versuche sowie die Darstellung und Diskussion der Ergebnisse im Mittelpunkt stehen.

Autorentext
Dr. Christoph Thaler, geb. 1976 in Grieskirchen / Österreich: Schulzeit in Ponape (Federated States of Micronesia) sowie in Vöcklabruck (Oberösterreich); Matura an einer Höheren Technischen Lehranstalt für Maschinenbau. Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck.

Klappentext
Schlagfrequenz von Zilien in Eileitern - wofür sollte das relevant sein? Diese oder ähnliche Fragen wird sich wohl mancher Leser stellen. Je genauer man sich mit der Thematik befasst, desto klarer wird, wie wichtig ein funktionierender Eizelltransport im Eileiter eigentlich ist. Nicht bloß, um einigen Wissenschaftlern in ihren "elfenbeinernen Türmen" interessante Stunden zu bieten. Hier geht es vielmehr um sehr praktische Überlegungen, um Fragestellungen, die letztlich die menschliche Fertilität und damit die Fähigkeit zur Reproduktion betreffen. Der Autor Christoph Thaler gibt hier einen einführenden Überblick über dieses komplexe Themengebiet. Am Beginn werden allgemeine anatomisch-physiologische bzw. histologische Grundlagen besprochen, während später die Beschreibung der technischen Durchführung eigener Versuche sowie die Darstellung und Diskussion der Ergebnisse im Mittelpunkt stehen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback