Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein Rechtsvergleich
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Drohung als Form der psychischen Gewalt wird aktuell vom deutschen wie auch vom österreichischen Strafrecht erfasst und mit gerichtlicher Strafe be"droht". Schon dadurch wird ein Spannungsfeld erkennbar, in welchem die Drohung in einerseits als vergeltungswürdiges Unrecht erkennbar wird und andererseits als Mittel zur Rechtsverwirklichung dient. Hier macht sich der Gesetzgeber den psychischen Zwang zu Nutze,um den einzelnen Bürger zu gesetzeskonformen Verhalten anzuleiten. Wenngleich diese Tatsache in der zeitgenössischen Strafrechtstheorie gleichsam als schwarze Pädagogik angesehen wird und stets positive Aspekte in den Vordergrund gestellt werden, bedient sich der Gesetzgeber weiterhin der offensichtlichen Zwangswirkung der Drohung. Weiterhin deswegen, da die Drohung aufgrund ihrer steten Wiederkehr in verschiedenen Epochen der Strafrechtsgeschichte in ihren verschiedenen Formen Beachtung fand. Von der Antike über das finstere Mittelalter bis zu Aufklärung und Neuzeit zieht sich der rote Faden dieser klassischen Un-Rechtsfigur.
Autorentext
Rémy Horcicka, geboren 1979,studierte zunächst von 1998-2004 Rechtswissenschaften. Es folgte die Gerichtspraxis sowie eine Tätigkeit als Forschungsassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht
und Kriminologie der Universität Salzburg. 2006 Promotion zum Dr.iur. mit
Auszeichnung. Seither ist er Rechtsanwaltsanwärter in Salzburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: