Die Entwicklung der Antizipationsfähigkeit im späteren Erwachsenenalter

Die Entwicklung der Antizipationsfähigkeit im späteren Erwachsenenalter

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836480239
Untertitel:
Eine Pilotstudie in der Sportart Volleyball
Genre:
Medizin
Autor:
Melanie Albert
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-8023-9

Diese Arbeit entstand im Rahmen des gemeinschaftlichen Projektes 'Richtig fit ab 50' des Landessportbund Thüringens und der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Übergreifendes Projektziel war es, die Gesundheit und die gesellschaftliche Integration älterer Menschen durch zielgruppenspezifische Motivation zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu erreichen, um damit die Herausbildung eines aktiven Lebensstils bis ins hohe Alter zu gewährleisten. Dabei ging es um die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten durch noch erwerbstätige Männer und Frauen zwischen 45 und 65 Jahren in einer von ihnen früher ausgeübten Sportart, um die Entwicklung jener Fähigkeiten und sportartspezifischen Fertigkeiten, die Handlungskompetenz und Selbständigkeit älterer Menschen sichern und um die Förderung von Kommunikation und Kontaktbereitschaft der Teilnehmer, um soziale Ausgrenzung im Alter zu vermeiden.Die zentrale Fragestellung war, ob und in welchem Maße einmal wöchentliches Üben in einer Spielsportart ausreicht, um Entwicklungsfortschritte im späteren Erwachsenenalter zu erreichen. Die Arbeit gibt Antworten am Beispiel der Antizipationsfähigkeit (mit integriertem Praxisteil der Übungsstunden).

Autorentext
Albert, Melanie geb. 1982 in Gotha, studierte 2000-2005 Sportwissenschaft und Erziehungswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Seit 1990 aktive Volleyballspielerin mit Regionalligaerfahrung und Trainertätigkeit (C-Lizenz). Fitnesstrainer A-Lizenz, Zusatzqualifikation in Psychomotorik und berufliche Weiterbildung zum Systemischen Berater.

Klappentext
Diese Arbeit entstand im Rahmen des gemeinschaftlichen Projektes Richtig fit ab 50 des Landessportbund Thüringens und der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Übergreifendes Projektziel war es, die Gesundheit und die gesellschaftliche Integration älterer Menschen durch zielgruppenspezifische Motivation zu regelmäßiger körperlicher Aktivität zu erreichen, um damit die Herausbildung eines aktiven Lebensstils bis ins hohe Alter zu gewährleisten. Dabei ging es um die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten durch noch erwerbstätige Männer und Frauen zwischen 45 und 65 Jahren in einer von ihnen früher ausgeübten Sportart, um die Entwicklung jener Fähigkeiten und sportartspezifischen Fertigkeiten, die Handlungskompetenz und Selbständigkeit älterer Menschen sichern und um die Förderung von Kommunikation und Kontaktbereitschaft der Teilnehmer, um soziale Ausgrenzung im Alter zu vermeiden. Die zentrale Fragestellung war, ob und in welchem Maße einmal wöchentliches Üben in einer Spielsportart ausreicht, um Entwicklungsfortschritte im späteren Erwachsenenalter zu erreichen. Die Arbeit gibt Antworten am Beispiel der Antizipationsfähigkeit (mit integriertem Praxisteil der Übungsstunden).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback