Kompetenztraining im Studium DaF/Z durch netzgestütztes kooperatives Lernen

Kompetenztraining im Studium DaF/Z durch netzgestütztes kooperatives Lernen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836479967
Untertitel:
Praktikum DaF/Z-integrativ
Genre:
Pädagogik
Autor:
Daniela Schroeter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
168
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7996-7

Das Berufsprofil von Absolventen des Studiums Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (DaF/Z) entspricht des Lehrenden im Bereich Zweit- und Fremdsprache sowie des Kulturmittlers auf dem nationalen oder internationalen Markt. Der internationale Faktor, dem Graduierte sowohl im In- als auch im Ausland gegenüberstehen, ist bereits als integraler Bestandteil im Studium DaF/Z verankert. Jeder Studierende absolviert so im Rahmen seiner Ausbildung ein Praktikum, dessen Abschluss sich in der kritischen Auseinandersetzung mit Unterrichtserfahrungen innerhalb eines Praktikumsberichtes konstituiert. Vor dem Hintergrund einer Ist-Analyse praxisbezogener Bestandteile des Studiums DaF/Z (2002), stellt "Kompetenztraining im Studium DaF/Z durch netzgestütztes kooperatives Lernen" ein e-learning Konzept "DaF/Z-integrativ" vor, welches Möglichkeiten aufzeigt, mithilfe netzgestützten kooperativen Lernens Handlungsfähigkeiten zukünftiger DaF/Z-Lehrender zu trainieren und zugleich eine enge Bindung zwischen Theorie und Praxis herstellt.

Autorentext
Daniela C. Schröter hat ein Magistra Artium (2002) in Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zeitsprache, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Amerikanistik von der Friedrich Schiller Universität Jena. Seit 2003 ist sie Doktorandin in Interdisziplinärer Evaluation an der Western Michigan University in Kalamazoo (MI, USA).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback