Triple Play - Zukunft des deutschen Breitbandmarktes

Triple Play - Zukunft des deutschen Breitbandmarktes

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783836479271
Untertitel:
Marktpositionierung der Anbieter sowie Analyse von Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Nicole Runge
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7927-1

Die vorliegende Veröffentlichung untersucht den Markt für Triple Play Angebote als Inhalt von Produktbündelungsstrategien auf dem Telekommunikationsmarkt auf dem Stand von 2006. Triple Play bezeichnet dabei das Angebot von Breitbandinternet, Telefon- und Videodiensten über eine Infrastruktur. Auf der Grundlage technologischer Innovationen und der die Liberalisierung begleitenden Regulierungsaufgaben entwickelt sich eine zunehmende Wettbewerbsintensität auf den Breitbandmärkten. Um der zunehmenden Internationalisierung gerecht zu werden, findet die Darstellung im Rahmen eines internationalen Vergleiches der Länder Deutschland, USA, Frankreich und Großbritannien statt. Der Vergleich deckt sowohl die wichtigsten Aspekte der Regulierung als auch die Verbreitung der Basisinfrastrukturen ab. Zusätzlich werden an Hand ausgewählter Unternehmen die Wettbewerbserfahrungen und daraus resultierende strategische Marktpositionierungen sowie der aktuelle Stand von Triple Play Angeboten auf den Märkten einbezogen. Dieses Buch richtet sich vornehmlich an Wirtschaftswissenschaftler, Kommunikationswissenschaftlicher aber auch Interessierte der genannten Fachgebiete.

Autorentext
Nicole Runge Nicole Runge, Dipl.-Verkehrswirtschaftlerin, Studium der Verkehrswirtschaft an der Technischen Universität Dresden.

Klappentext
Die vorliegende Veröffentlichung untersucht den Markt für Triple Play Angebote als Inhalt von Produktbündelungsstrategien auf dem Telekommunikationsmarkt auf dem Stand von 2006. Triple Play bezeichnet dabei das Angebot von Breitbandinternet, Telefon- und Videodiensten über eine Infrastruktur. Auf der Grundlage technologischer Innovationen und der die Liberalisierung begleitenden Regulierungsaufgaben entwickelt sich eine zunehmende Wettbewerbsintensität auf den Breitbandmärkten. Um der zunehmenden Internationalisierung gerecht zu werden, findet die Darstellung im Rahmen eines internationalen Vergleiches der Länder Deutschland, USA, Frankreich und Großbritannien statt. Der Vergleich deckt sowohl die wichtigsten Aspekte der Regulierung als auch die Verbreitung der Basisinfrastrukturen ab. Zusätzlich werden an Hand ausgewählter Unternehmen die Wettbewerbserfahrungen und daraus resultierende strategische Marktpositionierungen sowie der aktuelle Stand von Triple Play Angeboten auf den Märkten einbezogen. Dieses Buch richtet sich vornehmlich an Wirtschaftswissenschaftler, Kommunikationswissenschaftlicher aber auch Interessierte der genannten Fachgebiete.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback