Ausserschulische Politische Jugendbildung mitSchülerinnen

Ausserschulische Politische Jugendbildung mitSchülerinnen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836478793
Untertitel:
Aufgaben und Realisierungschancen in Theorie und Praxis
Genre:
Politische Bildung & Wissenschaft
Autor:
Bernard P. Bielmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7879-3

Die Diplomarbeit von Bernard Pascal Bielmann willeinen Beitrag zur Diskussion um die Aufgabenpolitischer Jugendbildung und ihrer Realisierungleisten und sie um den besonderen Fokus deraußerschulischen Bildungsarbeit mit SchülerInnenbereichern - ein zentrales, aber bislang kaumuntersuchtes Arbeitsfeld.Dazu werden die wichtigsten Positionen in derwissenschaftlichen Literatur herausgearbeitet und dieErfahrungen und Standpunkte der "PraktikerInnen"erforscht: In ExpertInneninterviews wurdenBildungsreferentInnen an Jugendbildungsstätten inBerlin und Brandenburg befragt.Der Autor untersucht die Fragen: Was soll(Wissenschaft), will (PraktikerInnen) und kann(Praxis) außerschulische politische Jugendbildung mitSchülerInnen erreichen?In der Gegenüberstellung von normativen Ansprüchen andie außerschulische politische Jugendbildung in derwissenschaftlichen Diskussion mit ihren praktischenRealisierungschancen aus Sicht der ExpertInnen unddem Aufzeigen von Chancen und Grenzen der geleistetenaußerschulischen Bildungsarbeit mit SchülerInnenwerden Schlussfolgerungen für die Praxis, ihreBezugswissenschaften und notwendige politischeVeränderungen gezogen.

Autorentext
Bernard Pascal Bielmann, 1976 in Berlin geboren, ist Diplompolitologe und arbeitet als Bildungsreferent in Berlin und Brandenburg. Nach dem Studium an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Politische Bildung legte er 2005 am Otto-Suhr-Institut sein Diplom mit der vorliegenden Arbeit bei Prof. Dr. Zeuner und Prof. Dr. Narr ab.

Klappentext
Die Diplomarbeit von Bernard Pascal Bielmann will einen Beitrag zur Diskussion um die Aufgaben politischer Jugendbildung und ihrer Realisierung leisten und sie um den besonderen Fokus der außerschulischen Bildungsarbeit mit SchülerInnen bereichern - ein zentrales, aber bislang kaum untersuchtes Arbeitsfeld. Dazu werden die wichtigsten Positionen in der wissenschaftlichen Literatur herausgearbeitet und die Erfahrungen und Standpunkte der "PraktikerInnen" erforscht: In ExpertInneninterviews wurden BildungsreferentInnen an Jugendbildungsstätten in Berlin und Brandenburg befragt. Der Autor untersucht die Fragen: Was soll (Wissenschaft), will (PraktikerInnen) und kann (Praxis) außerschulische politische Jugendbildung mit SchülerInnen erreichen? In der Gegenüberstellung von normativen Ansprüchen an die außerschulische politische Jugendbildung in der wissenschaftlichen Diskussion mit ihren praktischen Realisierungschancen aus Sicht der ExpertInnen und dem Aufzeigen von Chancen und Grenzen der geleisteten außerschulischen Bildungsarbeit mit SchülerInnen werden Schlussfolgerungen für die Praxis, ihre Bezugswissenschaften und notwendige politische Veränderungen gezogen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback