Dimensionen der Privatisierung des Schulwesens

Dimensionen der Privatisierung des Schulwesens

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836478441
Untertitel:
Trends, Ursachen, Probleme
Genre:
Bildungswesen
Autor:
Roman Jahnel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7844-1

Das staatliche Bildungssystem steckt in der Krise. Die Gr nde hierf r sind im erweiterten Kontext des Modernisierungsdrucks, der weltweit sp rbaren Auswirkung der Globalisierung, dem schlechten Abschnei den deutscher Sch lerinnen und Sch ler bei internationalen Schulver gleichstests, dem gesellschaftlichen Wertewandel in Form pluralis tischer Lebensstile sowie dem Wunsch nach Differenzierung zu finden. Ein m glicher Ausweg f r die staatliche Bildungspolitik sowie f r Eltern, Sch lerinnen und Sch ler scheinen Liberalisierungs- und Priva tisierungsma ahmen zu sein. Die verschiedenen Facetten der Privati sierung - wie beispielsweise Privatschulen, E-Learning, Sponsoring und Schulgeld - werden in vorliegender Arbeit umfassend und kritisch untersucht. Als Beurteilungsma tab dienen hierbei Effizienzkriterien sowie das Kriterium der Chancengleichheit.

Autorentext
Roman Jahnel absolvierte sein Studium zum Diplomhandelslehrer in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Englisch an der Universität Mannheim sowie der University of Stirling (Großbritannien). Seit 2005 unterrichtet er an einem Berufskolleg in Düsseldorf.

Klappentext
Das staatliche Bildungssystem steckt in der Krise. Die Gründe hierfür sind im erweiterten Kontext des Modernisierungsdrucks, der weltweit spürbaren Auswirkung der Globalisierung, dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler bei internationalen Schulvergleichstests, dem gesellschaftlichen Wertewandel in Form pluralistischer Lebensstile sowie dem Wunsch nach Differenzierung zu finden. Ein möglicher Ausweg für die staatliche Bildungspolitik sowie für Eltern, Schülerinnen und Schüler scheinen Liberalisierungs- und Privatisierungsmaßnahmen zu sein. Die verschiedenen Facetten der Privatisierung - wie beispielsweise Privatschulen, E-Learning, Sponsoring und Schulgeld - werden in vorliegender Arbeit umfassend und kritisch untersucht. Als Beurteilungsmaßstab dienen hierbei Effizienzkriterien sowie das Kriterium der Chancengleichheit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback