Interkulturelle Kompetenz durch Coaching erwerben und fördern

Interkulturelle Kompetenz durch Coaching erwerben und fördern

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836478328
Untertitel:
Durch fremde Augen sehen
Genre:
Management
Autor:
Marion Gartner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
56
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7832-8

Globalisierung erfordert durch grenzüberschreitenden Wettbewerb die internationale strategische Ausrichtung von Unternehmen. Erfolgreiches, interkulturelles Management ist damit Grundvoraussetzung für langfristige Kooperationen. Obwohl die Bedeutung interkultureller Kompetenz zunimmt, passieren "Kulturfehler", die bedingt durch mangelnde Beachtung und Wertschätzung gegenüber Kulturunterschieden zu wirtschaftlichen Misserfolgen führen.
Die Autorin Marion Gartner zeigt, welchen Beitrag Coaching leistet, um interkulturelle Kompetenz zu erwerben und zu fördern. Basis der Ausführungen sind wissenschaftliche Literaturquellen wie auch Erfahrungsberichte, die Coaching im interkulturellen Kontext als individualisiertes und prozessorientiertes Entwicklungsinstrument präsentieren. Diese Intervention stellt im Vergleich zum interkulturellen Training eine personenorientierte Form der Einzelberatung über das individuelle, interkulturelle Arbeitsumfeld dar und fördert damit situativ und individuell die interkulturelle Managementkompetenz.
Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler sowie Personalisten und Manager aller Unternehmen, die im interkulturellen Kontext tätig sind.

Autorentext
Dipl. Päd. Marion Gartner, Bachelor of Arts in Business: Studium an der pädagogischen Hochschule in Wien und Studium der Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt; Spezialisierung in Investment Consulting, Corporate Finance sowie Management-, Organisations- und Personalberatung. Consultant bei Deloitte Ã-sterreich, Human Capital Advisory Service

Klappentext
Globalisierung erfordert durch grenzüberschreitenden Wettbewerb die internationale strategische Ausrichtung von Unternehmen. Erfolgreiches, interkulturelles Management ist damit Grundvoraussetzung für langfristige Kooperationen. Obwohl die Bedeutung interkultureller Kompetenz zunimmt, passieren Kulturfehler, die bedingt durch mangelnde Beachtung und Wertschätzung gegenüber Kulturunterschieden zu wirtschaftlichen Misserfolgen führen. Die Autorin Marion Gartner zeigt, welchen Beitrag Coaching leistet, um interkulturelle Kompetenz zu erwerben und zu fördern. Basis der Ausführungen sind wissenschaftliche Literaturquellen wie auch Erfahrungsberichte, die Coaching im interkulturellen Kontext als individualisiertes und prozessorientiertes Entwicklungsinstrument präsentieren. Diese Intervention stellt im Vergleich zum interkulturellen Training eine personenorientierte Form der Einzelberatung über das individuelle, interkulturelle Arbeitsumfeld dar und fördert damit situativ und individuell die interkulturelle Managementkompetenz. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler sowie Personalisten und Manager aller Unternehmen, die im interkulturellen Kontext tätig sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback