Umsetzungs-, Kosten- und Gewinneffizienz des ITEinsatzes in Banken

Umsetzungs-, Kosten- und Gewinneffizienz des ITEinsatzes in Banken

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836477376
Untertitel:
Benchmarking und Bewertung unter Verwendung der DataEnvelopment Analysis
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Andreas Sumper
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
184
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7737-6

Im Rahmen dieses als Dissertation veröffentlichten
Buchs wird die Wirkung des IT Einsatzes auf Banken
quantitativ gemessen und hinsichtlich des Beitrages
zu Produktivitäts- sowie Profitabilitätszielen
evaluiert. Dabei werden eine Vielzahl potentieller
Einflussfaktoren für die Effizienz der IT in Banken
untersucht und die Voraussetzungen beschrieben um
Banken miteinander vergleichen zu können. Wesentlich
ist dabei, dass auch die Effizienz der IT Umsetzung
und Bereitstellung selbst explizit berücksichtigt
werden. Die Basis des Modells bildet die Data
Envelopment Analysis, ein Ansatz der linearen
Programmierung, der es ermöglicht die relative
Effizienz einer Gruppe produktiver Einheiten anhand
eines mehrdimensionalen Bündels von Inputs und
Outputs zu messen. Dies ermöglicht es, der für
einzelne Banken spezifischen Gewichtung der
Geschäftssegmente (Retail, Corporate, Investment
Banking, etc.) Rechnung zu tragen. Für das verwendete
Sample von 17 der weltweit größten Banken zeigt der
Autor unter anderem, dass für die meisten eine
Erhöhung des Automatisierungsgrades sinnvoll, hierzu
jedoch auch eine Effizienzverbesserung der IT
Umsetzung notwendig ist.

Autorentext
Andreas Sumper studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und war in Folge bei Capgemini und Roland Berger als Unternehmensberater für Banken tätig. Im Rahmen von Beratungsprojekten führte er dabei Analysen zur Effizienzsteigerung der IT durch. In seiner Dissertation stellt er seine Erfahrungen nunmehr in einen wissenschaftlichen Kontext.

Klappentext
Im Rahmen dieses als Dissertation veröffentlichten Buchs wird die Wirkung des IT Einsatzes auf Banken quantitativ gemessen und hinsichtlich des Beitrages zu Produktivitäts- sowie Profitabilitätszielen evaluiert. Dabei werden eine Vielzahl potentieller Einflussfaktoren für die Effizienz der IT in Banken untersucht und die Voraussetzungen beschrieben um Banken miteinander vergleichen zu können. Wesentlich ist dabei, dass auch die Effizienz der IT Umsetzung und Bereitstellung selbst explizit berücksichtigt werden. Die Basis des Modells bildet die Data Envelopment Analysis, ein Ansatz der linearen Programmierung, der es ermöglicht die relative Effizienz einer Gruppe produktiver Einheiten anhand eines mehrdimensionalen Bündels von Inputs und Outputs zu messen. Dies ermöglicht es, der für einzelne Banken spezifischen Gewichtung der Geschäftssegmente (Retail, Corporate, Investment Banking, etc.) Rechnung zu tragen. Für das verwendete Sample von 17 der weltweit größten Banken zeigt der Autor unter anderem, dass für die meisten eine Erhöhung des Automatisierungsgrades sinnvoll, hierzu jedoch auch eine Effizienzverbesserung der IT Umsetzung notwendig ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback