Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Szenarien und Lösungsvorschläge zurStrommarktliberalisierung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Strommarktliberalisierung bedeutet für jedes
Energieversorgungsunternehmen ein Überdenken seiner
Rolle. Der zunehmende Stromverbrauch führt zu höheren
Strompreisen. Lokale kommunale Verteilnetzbetreiber
als letzte Institutionen der Wertschöpfungskette
trifft dies besonders stark. Auf welche Chancen und
Gefahren müssen sie sich einstellen? Welcher Weg soll
eingeschlagen werden? Der Autor zeigt umfassend auf,
welche Auswirkungen lokale kommunale
Verteilnetzbetreiber zu spüren bekommen. Die
Szenarien der Strommarktliberalisierung decken
Aktionsfelder auf und beleuchten, wie die
Versorgungssicherheit in einem liberalisierten
Strommarkt bewältigt werden kann. Als zweite Thematik
werden Lösungsvorschläge zur internen Optimierung
(Prozessmanagement) vorgestellt. Der Autor beschreibt
die Thematiken bewusst bedürfnisgerecht. Viele
Abbildungen helfen, die Erläuterungen systematisch
nachzuvollziehen. Das Buch richtet sich an
Vertreter/Vertreterinnen öffentlicher Verwaltungen
sowie an Interessenten/Interessentinnen der
Organisationslehre und der Strommarktliberalisierung.
Autorentext
Adrian Kyburz, dipl. Betriebsökonom FH, schloss eine kaufmännische Lehre in einer Gemeindeverwaltung mit Berufsmaturität ab und arbeitet momentan im Projektmanagement eines internationalen Logistikunternehmens
Klappentext
Die Strommarktliberalisierung bedeutet für jedes Energieversorgungsunternehmen ein Überdenken seiner Rolle. Der zunehmende Stromverbrauch führt zu höheren Strompreisen. Lokale kommunale Verteilnetzbetreiber als letzte Institutionen der Wertschöpfungskette trifft dies besonders stark. Auf welche Chancen und Gefahren müssen sie sich einstellen? Welcher Weg soll eingeschlagen werden? Der Autor zeigt umfassend auf, welche Auswirkungen lokale kommunale Verteilnetzbetreiber zu spüren bekommen. Die Szenarien der Strommarktliberalisierung decken Aktionsfelder auf und beleuchten, wie die Versorgungssicherheit in einem liberalisierten Strommarkt bewältigt werden kann. Als zweite Thematik werden Lösungsvorschläge zur internen Optimierung (Prozessmanagement) vorgestellt. Der Autor beschreibt die Thematiken bewusst bedürfnisgerecht. Viele Abbildungen helfen, die Erläuterungen systematisch nachzuvollziehen. Das Buch richtet sich an Vertreter/Vertreterinnen öffentlicher Verwaltungen sowie an Interessenten/Interessentinnen der Organisationslehre und der Strommarktliberalisierung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: