Standortfaktoren des Einzelhandels

Standortfaktoren des Einzelhandels

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836476713
Untertitel:
Eine Analyse von innerstädtischen Einkaufszonen
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Johannes Eckner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7671-3

Das Ziel des Buches war es, den Branchenmix der Wiener Neustädter Innenstadt zu erheben und zu analysieren. Seitdem große Einkaufszentren in den Peripherien der Städte immer mehr Kunden anziehen, leiden innerstädtische Geschäfte unter Umsatzrückgängen und geringerer Kundenfrequenz. Daher ist es unbedingt notwendig, Maßnahmen zur Wiederbelebung der Innenstädte durchzusetzen. Dieses Buch beinhaltet einerseits einen Theorieteil, der durch umfassendes Literaturstudium entstanden ist, andererseits auch die Ergebnisse eines Fragebogens, der an Passanten in der Innenstadt gerichtet war. Zusätzlich wurden sämtliche Geschäfte der Innenstadt erfasst und in Branchen eingeteilt. Das Ergebnis der Arbeit ist, dass die Konsumenten die Innenstadt grundsätzlich schätzen, dass allerdings ein großer Magnetmieter fehlt. Daraus lässt sich ableiten, dass das Stadtmarketing von Wiener Neustadt versuchen sollte, große und attraktive Geschäfte in der Innenstadt anzusiedeln, wovon auch die kleineren Geschäfte profitieren würden. Das Buch richtet sich an all jene Personen, die für das Stadtmarketing verantwortlich sind, aber auch an Betriebe, die sich in der Innenstadt ansiedeln wollen.

Autorentext
Studium der Wirtschaftsberatung an der FH Wiener Neustadt (Österreich), Spezialisierung in Marktkommunikation und Vertrieb; Studienleiter bei der GfK Austria in Wien.

Klappentext
Das Ziel des Buches war es, den Branchenmix der Wiener Neustädter Innenstadt zu erheben und zu analysieren. Seitdem große Einkaufszentren in den Peripherien der Städte immer mehr Kunden anziehen, leiden innerstädtische Geschäfte unter Umsatzrückgängen und geringerer Kundenfrequenz. Daher ist es unbedingt notwendig, Maßnahmen zur Wiederbelebung der Innenstädte durchzusetzen. Dieses Buch beinhaltet einerseits einen Theorieteil, der durch umfassendes Literaturstudium entstanden ist, andererseits auch die Ergebnisse eines Fragebogens, der an Passanten in der Innenstadt gerichtet war. Zusätzlich wurden sämtliche Geschäfte der Innenstadt erfasst und in Branchen eingeteilt. Das Ergebnis der Arbeit ist, dass die Konsumenten die Innenstadt grundsätzlich schätzen, dass allerdings ein großer Magnetmieter fehlt. Daraus lässt sich ableiten, dass das Stadtmarketing von Wiener Neustadt versuchen sollte, große und attraktive Geschäfte in der Innenstadt anzusiedeln, wovon auch die kleineren Geschäfte profitieren würden. Das Buch richtet sich an all jene Personen, die für das Stadtmarketing verantwortlich sind, aber auch an Betriebe, die sich in der Innenstadt ansiedeln wollen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback