Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Christlicher Monotheismus und funktionale Differenzierung nach der Religionssoziologie Niklas Luhmanns
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das Verhältnis von Religion und Staat ist ein Thema, das am Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf den Islam diskutiert wird. Schwierigkeiten hinsichtlich einer Trennung von Religion und Staat sind jedoch auch in der abendländischen Geschichte nicht unbekannt und noch nicht allzu lange her. Eine problemlose Vereinbarung der Differenz von Gottes Gesetz und weltlicher Herrschaft war beim Christentum keineswegs von vornherein angelegt. Anhand der systemtheoretischen Religionssoziologie Niklas Luhmanns verfolgt das vorliegende Buch ausgehend von den Frühzeiten der Religionsentstehung die Entwicklung des Christentums aus der jüdischen Religion. Beide Monotheismen zeichnete dabei eine Leitunterscheidung aus, die einerseits als Novum in der Geschichte der Religionen auftrat, andererseits im Umgang mit Herrschaft sowie zunehmender Gesellschaftsdifferenzierung vor Probleme stellte, die somit hausgemacht waren - die mosaische Unterscheidung von wahr und falsch. Das Buch richtet sich vornehmlich an Soziologen und Politikwissenschaftler.
Autorentext
Björn Hawlitschka, Dipl-Pol.: Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: