Flugzeugabstürze in den Medien

Flugzeugabstürze in den Medien

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836476232
Untertitel:
Auswirkungen auf die Risikowahrnehmung
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Simone Julia
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
300
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7623-2

Das vorliegende Werk befasst sich mit dem Thema Flugzeugabstürze und deren Darstellung in den Medien. Mittels einer Inhaltsanalyse wird die Medienberichterstattung über drei spezifische Flugzeugabstürze in zwei österreichischen Qualitätstageszeitungen untersucht. Die Untersuchung erfolgt mit einem eigenen Kategoriensystem. Die Auswertung, durch das Datenprogramm SPSS gestützt, basiert auf Häufigkeitsauszählungen, Kreuztabellen sowie dem Chi Quadrat-Test. Es werden fünf aufgestellte Hypothesen näher analysiert. Zwei davon, die durch die Inhaltsanalyse nicht signifikant überprüft werden können, werden mittels einem speziell konzipierten Fragebogen näher betrachtet. Die Befragung wird im Subject Pool der Studenten an der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt. Am Ende des Buches steht eine abschließende Betrachtung der erzielten Ergebnisse unter Berücksichtigung der für die Arbeit festgelegten Limitations. Das Werk richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Risk Manager, Medienberichterstatter und fluginteressierte Menschen.

Autorentext
Dr. Simone J. Taschée: Doktorat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Selbständige Unternehmerin, Fachjournalistin und Agenturchefin von POETAS | Agentur für Marketing und Kulinarik in Wien.

Klappentext
Das vorliegende Werk befasst sich mit dem Thema Flugzeugabstürze und deren Darstellung in den Medien. Mittels einer Inhaltsanalyse wird die Medienberichterstattung über drei spezifische Flugzeugabstürze in zwei österreichischen Qualitätstageszeitungen untersucht. Die Untersuchung erfolgt mit einem eigenen Kategoriensystem. Die Auswertung, durch das Datenprogramm SPSS gestützt, basiert auf Häufigkeitsauszählungen, Kreuztabellen sowie dem Chi Quadrat-Test. Es werden fünf aufgestellte Hypothesen näher analysiert. Zwei davon, die durch die Inhaltsanalyse nicht signifikant überprüft werden können, werden mittels einem speziell konzipierten Fragebogen näher betrachtet. Die Befragung wird im Subject Pool der Studenten an der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt. Am Ende des Buches steht eine abschließende Betrachtung der erzielten Ergebnisse unter Berücksichtigung der für die Arbeit festgelegten Limitations. Das Werk richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Risk Manager, Medienberichterstatter und fluginteressierte Menschen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback