Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Alters-, geschlechts- und schultypspezifische Ausprägungen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Dass Erwachsene an Depressionen leiden können, ist allgemein bekannt, ebenso wie, dass der Anteil der an Depression erkrankten Frauen höher ist als der der Männer. Doch wie sieht es mit psychischen Erkrankungen dieser Art im Kindes- und Jugendalter aus, wenn die Weichen für das Leben gestellt werden in einer Gesellschaft, die zunehmend von Stress, Leistung und Ignoranz geprägt ist? Die Depression ist eine der verbreitetsten psychiatrischen Erkrankungen in allen Gesellschaften.Lange Zeit ging man davon aus, dass Kinder und Jugendliche nicht an Depressionen erkranken können. Heute weiß man, dass Depressionen im Kindes- und Jugendalter keine Seltenheit mehr sind. Oftmals werden Depressionen bei Kindern und Jugendlichen verkannt, denn die Depression hat viele Gesichter und häufig verdecken komorbide Störungen die Erkrankung.In diesem Buch wird der Fage nachgegangen, wie sich Depressionen im Kindes- und Jugendalter darstellen, insbesondere hinsichtlich Alter, Geschlecht und Schultyp. Fallbeispiele und Erlebnisberichte machen dabei die Ernsthaftikeit der Erkrankung deutlich.Das Buch richtet sich vorwiegend an Psychologen, Sozialpädagogen, Lehrer, Therapeuten und Eltern.
Autorentext
Dr. phil. Kathleen Rothe. Von 1999 bis 2004 Magisterstudium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Universität Jena. 2004 bis 2007 Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der FSU Jena. Berufserfahrung in der Familien- und Jugendhilfe. Seit 2008 Mitarbeiterin im Integra Hof e.V.
Klappentext
Dass Erwachsene an Depressionen leiden können, ist allgemein bekannt, ebenso wie, dass der Anteil der an Depression erkrankten Frauen höher ist als der der Männer. Doch wie sieht es mit psychischen Erkrankungen dieser Art im Kindes- und Jugendalter aus, wenn die Weichen für das Leben gestellt werden in einer Gesellschaft, die zunehmend von Stress, Leistung und Ignoranz geprägt ist? Die Depression ist eine der verbreitetsten psychiatrischen Erkrankungen in allen Gesellschaften. Lange Zeit ging man davon aus, dass Kinder und Jugendliche nicht an Depressionen erkranken können. Heute weiß man, dass Depressionen im Kindes- und Jugendalter keine Seltenheit mehr sind. Oftmals werden Depressionen bei Kindern und Jugendlichen verkannt, denn die Depression hat viele Gesichter und häufig verdecken komorbide Störungen die Erkrankung. In diesem Buch wird der Fage nachgegangen, wie sich Depressionen im Kindes- und Jugendalter darstellen, insbesondere hinsichtlich Alter, Geschlecht und Schultyp. Fallbeispiele und Erlebnisberichte machen dabei die Ernsthaftikeit der Erkrankung deutlich. Das Buch richtet sich vorwiegend an Psychologen, Sozialpädagogen, Lehrer, Therapeuten und Eltern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: