Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Am Beispiel Ungarns
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Vergleicht man die Anzahl der Publikationen der Fachliteratur im Bereich Wirtschaftsmediation der letzten Jahre so ist eine stetige Zunahme zu verzeichnen. Als Vorteile von Wirtschaftsmediation werden vor allem die Kostengünstigkeit des Verfahrens im Verhältnis zum gerichtlichen Weg, die Möglichkeit der raschen und zukunftsgerichteten Konfliktlösung, die Vertraulichkeit des Verfahrens, das Finden praxisnaher und gegebenenfalls "ungewöhnlicher" Lösungen, sowie die Berücksichtigung des Gesamtsystems "Betriebs" (systemisches Denken) propagiert. Eine tatsächliche Einschätzung über die Anzahl von stattfindenden Mediationen lässt sich schwer beziffern. Während beispielsweise Australien und die USA eine Vorreiterrolle einnehmen ist Mediation in Europa weitgehend noch nicht ausreichend implementiert. Die Autorin Elisabeth Wolfond zeigt am Beispiel von Ungarn auf, welche Voraussetzungen zur Implementierung von Wirtschaftsmediation gegeben sein müssen. Das Buch beschäftigt sich sowohl mit Konflikten innerhalb eines Unternehmens als auch im Kontakt mit anderen Unternehmen, Kunden oder Lieferanten. Es richtet sich an Mediatoren, Anwälte, Manager, Consultants, sowie Mediationsinteressierte.
Autorentext
Elisabeth Wolfond, Mag(FH) MM: Studium der internationalen Wirtschaft an der FH Eisenstadt (AT) und der ESCE Paris (FR), sowie der Rechtswissenschaften/Mediation an der FernUniversität Hagen (DE).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: