Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Autor:
Sylvia Schmid, Ronald Orth
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Geschichten haben die Kraft Menschen zu fesseln, zu bewegen und Schwieriges begreifbar zu machen. Inzwischen werden Geschichten unter dem Begriff Storytelling als Managementmethode für Veränderungsprozesse in Organisationen verwendet.Diese Arbeit untersucht, inwieweit Storytelling Handlungsfelder für die Einführung von Wissensmanagement aufzeigt. Dazu wird die am Fraunhofer IPK entwickelte Methode des Geschäftsprozessorientierten Wissensmanagements (GPO-WM) um den Storytelling-Ansatz erweitert. Die Arbeit gibt einführend einen Überblick hinsichtlich der zunehmenden Bedeutung von Wissen, stellt unterschiedliche Ansätze des Wissensmanagements vor und beschreibt die Rolle und Funktion von Geschichten in Organisationen. Anhand einer Unternehmensfallstudie werden die Potenziale des Storytellings im Geschäftsprozessorientierten Wissensmanagement detailliert untersucht.Dieses Buch eignet sich für alle, die sich mit praxiserprobten und systematischen Methoden bei der Einführung von Wissensmanagement beschäftigen und dabei die theoretische Sicht von Wissen nicht aus den Augen verlieren möchten, also für Einsteiger, Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen.
Autorentext
Sylvia Schmid, Dipl. Soziologin, Beifächer: Psychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin. Research Executive bei Meinecke & Rosengarten in Hamburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: