Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine empirische Untersuchung auf der Grundlage vonDaten des Sonderforschungsbereiches 580 derUniversitäten Jena und Halle
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Im Rahmen des Sonderforschungsbereiches580, "Gesellschaftliche Entwicklung nach demSystemumbruch. Diskontinuität, Tradition undStrukturbildung", untersuchen Soziologen,Politologen, Psychologen, Juristen, Historiker, sowieWirtschafts- und Gesundheitswissenschaftler an denUniversitäten Jena und Halle die gesellschaftlichenEntwicklungen in Ostdeutschland und anderenehemaligen sozialistischen Gesellschaften nach 1989.Die vorliegende Arbeit basiert auf der Auswertungeiner Befragung mittelständischer Manager in Ost- undWestdeutschland. Mithilfe gängigerArbeitsmarkttheorien und der Elitentheorie wirduntersucht, welche Charakteristika und Mechanismenden Zugang in die mittelständische Wirtschaftseliteund den Verlauf der Führungskarrieren bestimmen.Detaillierte Analysen und Schlussfolgerungen bieteneinen tiefen Einblick in die Struktur dermittelständischen Wirtschaftselite im vereinigtenDeutschland mit Schwerpunkt auf den Unterschiedenzwischen Ost- und Westdeutschland.
Autorentext
Anne Watkins hat im Jahr 2004 an der Friedrich Schiller Universität Jena ihren Magisterabschluss in Soziologie erworben. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann Adam in den USA, wo sie deutsch und englisch unterrichtet.
Klappentext
Im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 580, "Gesellschaftliche Entwicklung nach dem Systemumbruch. Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung", untersuchen Soziologen, Politologen, Psychologen, Juristen, Historiker, sowie Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaftler an den Universitäten Jena und Halle die gesellschaftlichen Entwicklungen in Ostdeutschland und anderen ehemaligen sozialistischen Gesellschaften nach 1989. Die vorliegende Arbeit basiert auf der Auswertung einer Befragung mittelständischer Manager in Ost- und Westdeutschland. Mithilfe gängiger Arbeitsmarkttheorien und der Elitentheorie wird untersucht, welche Charakteristika und Mechanismen den Zugang in die mittelständische Wirtschaftselite und den Verlauf der Führungskarrieren bestimmen. Detaillierte Analysen und Schlussfolgerungen bieten einen tiefen Einblick in die Struktur der mittelständischen Wirtschaftselite im vereinigten Deutschland mit Schwerpunkt auf den Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: