Kommunikatorforschung: Das Selbstverständnis im Sportjournalismus

Kommunikatorforschung: Das Selbstverständnis im Sportjournalismus

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836474702
Untertitel:
Eine empirische und exemplarische Untersuchung deutscher Fernseh-Sportjournalisten
Genre:
Journalistik & Journalismus
Autor:
Marko Thielemann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
156
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7470-2

Sollen Journalisten neutrale Vermittler oder aber Kontrolleure oder sogar anwaltschaftlich Handelnde sein? Was mit dieser Frage angesprochen wird, bezeichnet der Kommunikationswissenschaftler als Rollenverständnis des Journalisten. Wissenschaftliche Ansätze zum journalistischen Selbstverständnis bzw. zur Definition journalistischer Rollen wurden in der Kommunikatorforschung in erster Linie für den politischen Journalismus entwickelt. Andere Berufsfelder blieben weitgehend unberücksichtigt, obwohl beispielsweise gerade der Sportjournalismus in den vergangenen Jahren einem rasanten Wandel unterlag.Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit folgender Frage: Welche journalistischen Rollenverständnisse dominieren im audiovisuellen Sportjournalismus und inwieweit kann eine Veränderung des Selbstverständnisses von Fernseh-Sportjournalisten konstatiert werden?Ansätze, die sich mit dem journalistischen Rollenverständnis beschäftigen, werden in diesem Buch vorgestellt, in einen systemtheoretischen Zusammenhang gebracht und empirisch untersucht.

Autorentext
Marko Thielemann, Diplom-Kommunikationswissenschaftler: 1996-2002 Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Seit 2003 TV-Sportjournalist beim Südwestrundfunk in Stuttgart


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback