Soziale Arbeit im Quartiermanagement

Soziale Arbeit im Quartiermanagement

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836474191
Untertitel:
Grundlagen, fachliches Selbstverständnis, Qualitätsmerkmale
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Autor:
Anja Meine
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7419-1

Als Reaktion auf die zunehmende Sozialraumspaltung der Städte erleben sozialraumbezogene Handlungsansätze gegenwärtig eine Konjunktur. Insbesondere das Quartiermanagement als Schlüsselinstrument einer sozialen Stadtentwicklung erfährt durch seine Einbettung in das Bund-Länder-Programm ,,Soziale Stadt" eine starke Aufmerksamkeit. Theorie und Praxis des Programms zeigen jedoch auf, das die Soziale Arbeit bei der Gestaltung einer Stadtentwicklung, die sich als soziale Stadtentwicklung versteht, nur unzureichend beteiligt ist. Was kann die Soziale Arbeit zum Quartiermanagement beitragen? Nach einem einführenden Überblick über die gesellschaftlichen Hintergründe, die den Anlass zur Entwicklung integrierter Stadt(teil)entwicklungsprogramme gaben, wird der Fokus auf die lokalen Handlungsansätze Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit gerichtet, deren Gegensätze und Schnittstellen herausgearbeitet und anschließend einer professionstheoretischen Betrachtung unterzogen. Darauf aufbauend werden Qualitätsmerkmale der Sozialen Arbeit im Quartiermanagement herausgestellt, die ihr eine qualitative Zuständigkeit im Bereich der Sozialen Stadtentwicklung sichern. Das Buch richtet sich an Interessierte, die im Bereich der Stadtteilentwicklung, Stadtteilarbeit, Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit theoretisch und/ oder praktisch tätig sind.

Autorentext
Anja Meine Anja Meine, Dipl.-Pädagogin: Studium der Diplompädagogik/ Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Trier. Tätigkeit bei der Wohnungsgenossenschaft am Beutelweg eG, Bereich BewohnerInnenarbeit. Aktuell: Pädagogische Mitarbeiterin der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier - SEKIS.

Klappentext
Als Reaktion auf die zunehmende Sozialraumspaltung der Städte erleben sozialraumbezogene Handlungsansätze gegenwärtig eine Konjunktur. Insbesondere das Quartiermanagement als Schlüsselinstrument einer sozialen Stadtentwicklung erfährt durch seine Einbettung in das Bund-Länder-Programm ,,Soziale Stadt" eine starke Aufmerksamkeit. Theorie und Praxis des Programms zeigen jedoch auf, das die Soziale Arbeit bei der Gestaltung einer Stadtentwicklung, die sich als soziale Stadtentwicklung versteht, nur unzureichend beteiligt ist. Was kann die Soziale Arbeit zum Quartiermanagement beitragen? Nach einem einführenden Überblick über die gesellschaftlichen Hintergründe, die den Anlass zur Entwicklung integrierter Stadt(teil)entwicklungsprogramme gaben, wird der Fokus auf die lokalen Handlungsansätze Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit gerichtet, deren Gegensätze und Schnittstellen herausgearbeitet und anschließend einer professionstheoretischen Betrachtung unterzogen. Darauf aufbauend werden Qualitätsmerkmale der Sozialen Arbeit im Quartiermanagement herausgestellt, die ihr eine qualitative Zuständigkeit im Bereich der Sozialen Stadtentwicklung sichern. Das Buch richtet sich an Interessierte, die im Bereich der Stadtteilentwicklung, Stadtteilarbeit, Quartiermanagement und Gemeinwesenarbeit theoretisch und/ oder praktisch tätig sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback