Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine kunsttechnologische Quellenschrift der deutschen Renaissance
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das Augsburger Kunstbuechlin erschien erstmals 1535 in Augsburg und im selben Jahr auch in Frankfurt am Main; es ist die erste deutschsprachige Quellenschrift die in gedruckter Form kunsttechnologisches Wissen aus Metallverarbeitung, Farbherstellung, Färberei und Alchemie vereint und verbreitet. Die Rezepte des Augsburger Kunstbuechlin gehen auf wesentlich ältere Handschriften und Drucke zurück. Das Augsburger Kunstbuechlin wurde fast unverändert bis 1701 10-mal aufgelegt. Neben der Quellenforschung beinhaltet diese Arbeit die Transkription der Erstauflage von 1535, ein Glossar und eine praktische Versuchsreihe zum Färben von Holz, Horn und Bein nach den Rezepten des Augsburger Kunstbuechlin. Im Anhang werden die gedruckten Vorgänger des Augsburger Kunstbuechlin transkribiert und chronologisch dargestellt.
Autorentext
Ernst Striebel, Diplom-Restaurator Univ.: Studium der Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft an der TU München, freiberuflicher Diplom-Restaurator in Kirchheim / Schwaben
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: