Bullying auf dem Schulweg: Das Schulbus-Phänomen

Bullying auf dem Schulweg: Das Schulbus-Phänomen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836473408
Untertitel:
Persönlichkeitsprofil von Tätern und Opfern
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Kathleen Rothe
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
204
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-7340-8

Jeden Tag gehen Millionen Schüler zur Schule. Dass der Schulweg für viele Schüler Angst auslösend ist, weil sie täglich Schikanen anderer Schüler ausgesetzt sind, wissen die wenigstens. Das Thema Gewalt in Schulen ist ein Problem, welches derzeit vielerseits diskutiert wird. Völlig unvergessen bleibt, dass aufgrund zahlreicher Schulschließungen immer mehr Schüler den Schulbus nutzen müssen, um zur Schule zu gelangen. Die Bedingungen und Gegebenheiten in den Bussen sind für die Vielzahl an Schülern unzureichend. In engen Gängen wird gedrängelt, geschubst und attackiert. Bullying heisst die Form des Tyrannisierens, von der mehr und mehr Kinder betroffen sind. Sie sind im Schulbus älteren, stärkeren Schülern ausgesetzt, ohne jegliche Möglichkeit der Flucht. Die Abwesenheit von Erwachsenen und ein Gefühl der Hilflosigkeit rufen ein Krankheitsbild hervor, das als Schulbus-Phänomen bezeichnet wird. Ziel dieses Buches ist es, auf ein bisher noch sehr wenig erforschtes Themengebiet aufmerksam zu machen und Gewalt im Schulbus als ernst zu nehmendes Problem zu spezifizieren.
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und all jene, welche sich von der Thematik angesprochen fühlen.

Autorentext
Dr. phil. Kathleen Rothe. Von 1999 bis 2004 Magisterstudium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Universität Jena. 2004 bis 2007 Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der FSU Jena. Berufserfahrung in der Familien- und Jugendhilfe. Seit 2008 Mitarbeiterin im Integra Hof e.V.

Klappentext
Jeden Tag gehen Millionen Schüler zur Schule. Dass der Schulweg für viele Schüler Angst auslösend ist, weil sie täglich Schikanen anderer Schüler ausgesetzt sind, wissen die wenigstens. Das Thema Gewalt in Schulen ist ein Problem, welches derzeit vielerseits diskutiert wird. Völlig unvergessen bleibt, dass aufgrund zahlreicher Schulschließungen immer mehr Schüler den Schulbus nutzen müssen, um zur Schule zu gelangen. Die Bedingungen und Gegebenheiten in den Bussen sind für die Vielzahl an Schülern unzureichend. In engen Gängen wird gedrängelt, geschubst und attackiert. Bullying heisst die Form des Tyrannisierens, von der mehr und mehr Kinder betroffen sind. Sie sind im Schulbus älteren, stärkeren Schülern ausgesetzt, ohne jegliche Möglichkeit der Flucht. Die Abwesenheit von Erwachsenen und ein Gefühl der Hilflosigkeit rufen ein Krankheitsbild hervor, das als Schulbus-Phänomen bezeichnet wird. Ziel dieses Buches ist es, auf ein bisher noch sehr wenig erforschtes Themengebiet aufmerksam zu machen und Gewalt im Schulbus als ernst zu nehmendes Problem zu spezifizieren. Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und all jene, welche sich von der Thematik angesprochen fühlen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback