Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Grundzüge der internationalen Verrechnungspreisproblematik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das Thema internationale Verrechnungspreise hat inden vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutunggewonnen. Viele Unternehmen agieren heute alsmultinationale Konzerne mit Niederlassungen in derganzen Welt. Mittels geschickter Gestaltung derVerrechnungspreise können Gewinne zwischen denverbundenen Unternehmen verlagert werden. Somitunterliegen die Gewinne unter Umständen einerniedrigeren Besteuerung im Ausland, was eine Senkungder Konzernsteuerquote zur Folge hat. Daher ist eskaum verwunderlich, dass dieser Sachverhalt imMittelpunkt vieler Betriebsprüfungen steht. DieUnternehmen stehen daher vor der Frage der optimalenVerrechnungspreisgestaltung. Dieses Buch soll einenÜberblick über die nationalen und internationalenRegelungen zum Thema Verrechnungspreise geben. Diezulässigen Methoden zur Ermittlung derVerrechnungspreise werden dargestellt und imEinzelnen erläutert. Des Weiteren werden Problemeaufgezeigt, die bei ihrer Gestaltung und Kontrolleentstehen. Schließlich soll dem Leser anhand vonFallbeispielen eine praktische Hilfestellung imUmgang mit Verrechnungspreisen gegeben werden.
Autorentext
Janusz Zawieja, Dipl.-Betriebswirt(FH): Studium der Betriebswirtschaft/Steuer- und Revisionswesen an der Fachhochschule Pforzheim
Klappentext
Das Thema internationale Verrechnungspreise hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen agieren heute als multinationale Konzerne mit Niederlassungen in der ganzen Welt. Mittels geschickter Gestaltung der Verrechnungspreise können Gewinne zwischen den verbundenen Unternehmen verlagert werden. Somit unterliegen die Gewinne unter Umständen einer niedrigeren Besteuerung im Ausland, was eine Senkung der Konzernsteuerquote zur Folge hat. Daher ist es kaum verwunderlich, dass dieser Sachverhalt im Mittelpunkt vieler Betriebsprüfungen steht. Die Unternehmen stehen daher vor der Frage der optimalen Verrechnungspreisgestaltung. Dieses Buch soll einen Überblick über die nationalen und internationalen Regelungen zum Thema Verrechnungspreise geben. Die zulässigen Methoden zur Ermittlung der Verrechnungspreise werden dargestellt und im Einzelnen erläutert. Des Weiteren werden Probleme aufgezeigt, die bei ihrer Gestaltung und Kontrolle entstehen. Schließlich soll dem Leser anhand von Fallbeispielen eine praktische Hilfestellung im Umgang mit Verrechnungspreisen gegeben werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: