Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Flexible Arbeitsmodelle für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Flexible Arbeitsmodelle stehen hoch im Kurs. Für Führungskräfte aber werden sie als unbrauchbar betrachtet. Spätestens wenn man Führungsverantwortung übernimmt, ist es vorbei mit der Work-Life-Balance: Aktive Elternschaft und/oder Pflegeverantwortung sind mit Führungsaufgaben nicht vereinbar. So die gängige Vorstellung.Das Modellprojekt einer Bundesbehörde zu flexiblen Arbeitsmodellen für Führungskräfte räumt mit diesem Führungsmythos auf. Es zeigt, wie arbeitsorganisatorische Rahmenbedingungen gestaltet werden können, damit Führungskräfte erfolgreich führen und trotzdem ihren außerberuflichen Verpflichtungen nachkommen können.Die Autorin hat das Modellprojekt als externe Beraterin begleitet und als Master-Studentin der Hertie School of Governance wissenschaftlich evaluiert. Wegen ihrer Erfolg versprechenden Ansätze moderner Personalführung wurde die Arbeit zur Präsentation auf einer internationalen Konferenz der European Foundation for Management Development ausgewählt.
Autorentext
Uta Kletzing, Arbeits- und Organisationspsychologin und Master of Public Policy, ist Bereichsleiterin an der EAF I Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin. Mit Beratung, Forschung und Careerbuilding-Programmen unterstützt die EAF die Förderung von Gleichstellung und Vereinbarkeit in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
Klappentext
Flexible Arbeitsmodelle stehen hoch im Kurs. Für Führungskräfte aber werden sie als unbrauchbar betrachtet. Spätestens wenn man Führungsverantwortung übernimmt, ist es vorbei mit der Work-Life-Balance: Aktive Elternschaft und/oder Pflegeverantwortung sind mit Führungsaufgaben nicht vereinbar. So die gängige Vorstellung. Das Modellprojekt einer Bundesbehörde zu flexiblen Arbeitsmodellen für Führungskräfte räumt mit diesem Führungsmythos auf. Es zeigt, wie arbeitsorganisatorische Rahmenbedingungen gestaltet werden können, damit Führungskräfte erfolgreich führen und trotzdem ihren außerberuflichen Verpflichtungen nachkommen können. Die Autorin hat das Modellprojekt als externe Beraterin begleitet und als Master-Studentin der Hertie School of Governance wissenschaftlich evaluiert. Wegen ihrer Erfolg versprechenden Ansätze moderner Personalführung wurde die Arbeit zur Präsentation auf einer internationalen Konferenz der European Foundation for Management Development ausgewählt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: