Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwicklung von verhältnispräventiven Handlungsempfehlungen zur gesunden Ernährung des Fahrpersonals
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Gesunde Ernährung hat sich in den letzten Jahren zu einem immer zentraleren Thema entwickelt. Einerseits ist jeder Einzelne für seine Lebensweise selbst verantwortlich, andererseits wird auch der Arbeitgeber stärker in die Pflicht genommen, für gesunde Angebote zu sorgen. Hohe Aufmerksamkeit gilt dabei Personen mit Arbeitsbedingungen, die eine Ernährungsproblematik begünstigen. Hierzu zählt z.B. das Fahrpersonal, dessen Tätigkeit sich durch Wechselschicht, Daueraufmerksamkeit und langes Sitzen charakterisieren lässt.Am Beispiel der Bremer Straßenbahn AG erläutert die Autorin zunächst theoretische Grundlagen und behandelt, darauf fußend, folgende Fragen: Wie wirkt sich die Arbeit als Fahrer auf die Ernährung aus? Welchen Einfluss haben persönliche Merkmale/ personen- und berufsbezogene Rahmendingungen auf die Ernährung?Basierend auf der Analyse von Personen-/Umgebungsdaten sowie Interviews vermittelt die Autorin ein umfangreiches Bild über die Ernährungssituation des Fahrpersonals. Die Diskussion der Ergebnisse und die daraus entwickelten Handlungsvorschläge bieten aufschlussreiche Informationen für Mitarbeiter des Personenverkehrs sowie des Gesundheitsmanagements allgemein.
Autorentext
Diplom Oecotrophologin (FH)
Klappentext
Gesunde Ernährung hat sich in den letzten Jahren zu einem immer zentraleren Thema entwickelt. Einerseits ist jeder Einzelne für seine Lebensweise selbst verantwortlich, andererseits wird auch der Arbeitgeber stärker in die Pflicht genommen, für gesunde Angebote zu sorgen. Hohe Aufmerksamkeit gilt dabei Personen mit Arbeitsbedingungen, die eine Ernährungsproblematik begünstigen. Hierzu zählt z.B. das Fahrpersonal, dessen Tätigkeit sich durch Wechselschicht, Daueraufmerksamkeit und langes Sitzen charakterisieren lässt. Am Beispiel der Bremer Straßenbahn AG erläutert die Autorin zunächst theoretische Grundlagen und behandelt, darauf fußend, folgende Fragen: Wie wirkt sich die Arbeit als Fahrer auf die Ernährung aus? Welchen Einfluss haben persönliche Merkmale/ personen- und berufsbezogene Rahmendingungen auf die Ernährung? Basierend auf der Analyse von Personen-/Umgebungsdaten sowie Interviews vermittelt die Autorin ein umfangreiches Bild über die Ernährungssituation des Fahrpersonals. Die Diskussion der Ergebnisse und die daraus entwickelten Handlungsvorschläge bieten aufschlussreiche Informationen für Mitarbeiter des Personenverkehrs sowie des Gesundheitsmanagements allgemein.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: