Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Kooperative Planungsmodelle und Netzwerkbildung
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Raumplanung ist die Disziplin, die sich mit der nachhaltigen Entwicklung unseres Lebensraumes beschäftigt. Die Arbeit von RaumplanerInnen ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Lebensqualität in den Städten wie peripheren Regionen für die Zukunft zu sichern. Der Wandel der Gesellschaft hin zu einer Informations-, Wissens- oder Netzwerkgesellschaft hat auch für die Raumplanung, die eng mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Verbindung steht, enorme Auswirkungen. Künftig werden PlanerInnen in einer individualisierteren Gesellschaft als Problemlöser und Manager im Raum vermehrt Vermittler-, Organisations- und Koordinationsrollen zu übernehmen haben. Sie werden in prozessorientierten Verfahren und in Kooperation mit verschiedenen Akteursgruppen Lösungen erarbeiten. "Gemeinsam gewinnen" wird das Motto lauten müssen!Der Autor Werner Tschirk diskutiert in diesem Buch mögliche Strategien für eine "Raumplanung unter geänderten Rahmenbedingungen". Dabei stehen besonders die Kommunikation und Vernetzung im Vordergrund.
Autorentext
Werner Tschirk, Dipl.-Ing. Studium der Raumplanung an der Technischen Universität Wien. Tätig im Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung der Technischen Universität Wien. Initiator des Netzwerks Raumplanung. Kontakt: http://www.rpl.at
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: