Jugendarbeit in Katholischen Jugendbildungsstätten

Jugendarbeit in Katholischen Jugendbildungsstätten

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836466455
Untertitel:
Exemplarisch dargestellt an den Jugendhäusern "SanktSebastian" Erfurt, "Bischof-Theissing-Haus" Teterow und"Marcel-Callo-Haus" Heiligenstadt
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Stefan Hage
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
220
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-6645-5

Die Kirche will und braucht Jugendarbeit. Was im
Großen längst beschlossen, ist eine Art Kampfauftrag
für die Hauptamtlichen in der Katholischen
Jugendbildungsarbeit in ihrem Alltag. In einer
pluralistischen Gesellschaft voller Möglichkeiten
versucht Kirche Jugendlichen unter vielseitigem
Konkurrenzdruck sachlich und personell ein Angebot zu
sein. Wie aber erreiche ich Jugendliche? Die
Jugendbildungsstätten bilden im Osten Deutschlands
äußerst wichtige und unumgehbare Zentren der
Jugendarbeit. Anders als in den westlichen
Bundesländern gibt es hier (noch) keine natürlich
gewachsene
Jugendverbandsstruktur. Dennoch "schwappt" der BDKJ
in den Osten und bringt dabei nicht wenig
Diskussionspotential mit. In diesem Buch wird die Arbeit
in den Jugendhäusern unter die Lupe genommen und mit
Auseinandersetzungen zu den Themen Bedeutung, Inhalt,
Ehrenamt, Identifikation und
Zukunftsperspektive bereichert. Neun Experten aus der
Katholischen Jugendbildungsarbeit wurden interviewt
und bewirken einen unmittelbaren Praxisbezug.
Dadurch bekommen hier sowohl haupt- als auch
ehrenamtlichen Mitstreitern in der kirchlichen
Jugendarbeit sinnvolle Unterstützung für ihre Arbeit und
Forschung.

Autorentext
Stefan Hage, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Studium an der KHSB Berlin, ehrenamtlicher Co-Referent in verschiedenen Jugendbildungsstätten, seit Okt. 2000 hauptamtlich als Jugendbildungsreferent der KJM im Bischof-Theissing-Haus in Teterow, seit Okt. 2006 berufsbegleitend Masterstudent für Sozialmanagement in Braunschweig.

Klappentext
Die Kirche will und braucht Jugendarbeit. Was im Großen längst beschlossen, ist eine Art Kampfauftrag für die Hauptamtlichen in der Katholischen Jugendbildungsarbeit in ihrem Alltag. In einer pluralistischen Gesellschaft voller Möglichkeiten versucht Kirche Jugendlichen unter vielseitigem Konkurrenzdruck sachlich und personell ein Angebot zu sein. Wie aber erreiche ich Jugendliche? Die Jugendbildungsstätten bilden im Osten Deutschlands äußerst wichtige und unumgehbare Zentren der Jugendarbeit. Anders als in den westlichen Bundesländern gibt es hier (noch) keine natürlich gewachsene Jugendverbandsstruktur. Dennoch "schwappt" der BDKJ in den Osten und bringt dabei nicht wenig Diskussionspotential mit. In diesem Buch wird die Arbeit in den Jugendhäusern unter die Lupe genommen und mit Auseinandersetzungen zu den Themen Bedeutung, Inhalt, Ehrenamt, Identifikation und Zukunftsperspektive bereichert. Neun Experten aus der Katholischen Jugendbildungsarbeit wurden interviewt und bewirken einen unmittelbaren Praxisbezug. Dadurch bekommen hier sowohl haupt- als auch ehrenamtlichen Mitstreitern in der kirchlichen Jugendarbeit sinnvolle Unterstützung für ihre Arbeit und Forschung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback