"Bürger zweier Welten"

"Bürger zweier Welten"

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783836465472
Untertitel:
Jüdische Identitätsmodelle in Arthur Schnitzlers Roman Der Weg ins Freie
Genre:
Medizin-Lexika
Autor:
Sylvia Böning
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-8364-6547-2

Der mit seiner Zeit und seiner Heimatstadt Wien stark verbundene Autor Arthur Schnitzler (1862-1931) führt in seinem Roman Der Weg ins Freie (1908) die unterschiedlichsten jüdischen Reaktionen auf den modernen Antisemitismus vor und unternimmt eine sensible Analyse der Identitätsproblematik der Wiener Juden. In der individuellen Identitätskrise seiner Protagonisten spiegelt sich die allgemeine Krise der Jahrhundertwende. Der sich im Spannungsfeld von Assimilation und Antisemitismus bewegende Paria war gezwungen, individuelle Lösungskonzepte für den Umgang mit seiner problematisch gewordenen Identität zu entwickeln. Die Figuren des Romans repräsentieren unterschiedliche Typen jüdischer Identität und offenbaren in intensiven Gesprächen ihre Haltung zu Themen wie dem Antisemitismus und dem Zionismus.Die Arbeit erläutert zunächst den ideen- und kulturgeschichtlichen Hintergrund der im Roman dargestellten Epoche. Anhand der autobiographischen Schriften und des Romans Der Weg ins Freie wird sodann das jüdische Selbstverständnis Arthur Schnitzlers und dessen literarische Spiegelung untersucht.

Autorentext
Sylvia Böning, geboren 1981, studierte 2001-2006 Germanistische Literaturwissenschaft, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promoviert derzeit über Literatur von Frauen um 1800.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback