Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine Fallstudie
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In Deutschland sind etwa 1 Million Menschen an Alzheimer-Demenz erkrankt - und jährlich kommen zehntausende Neuerkrankungen hinzu. Doch so belastend die Erkrankung für den einzelnen Dementen ist, so zermürbend ist sie auch für seine Angehörigen. Nicht umsonst gilt die Demenz als »Familienkrankheit«. Denn eine Alzheimererkrankung greift weitreichend in die familialen Beziehungen ein und stellt so die Tragfähigkeit des gesamten Familiensystems auf die Probe.Das Buch gibt einen Überblick über dieses Problemfeld. Im Vordergrund steht hierbei das Konzept des »uneindeutigen Verlustes«, den Angehörige gegenüber dem erkrankten Familienmitglied empfinden. In einer detaillierten Fallstudie wird die Struktur einer Familie, in der der Ehemann und Vater an Alzheimer erkrankt ist, mit Hilfe der fallrekonstruktiven Familienforschung und der Genogrammanalyse nachgezeichnet. Dieser Zugang eröffnet einen neuen, eigenständigen Blickwinkel auf Demenzerkrankungen innerhalb des Familiensystems. Somit liefert die Arbeit Anregungen für die klinische Soziologie. Gleichermaßen richtet sie sich aber auch an Personen, die tagtäglich Umgang mit alten Menschen haben.
Autorentext
Claudia Neumann, Mag. (FH): Study of Management and Entrepreneurship at the University of Applied Sciences of the Vienna Economic Chamber at the Institute for Management and Entrepreneurship, Vienna (FH Wien). Regional Manager, WIFI International Network, Institute for Economic Promotion, Vienna.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: