Einband:
Kartonierter Einband
Autor:
Otto Linné Erdmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Erscheinungsdatum:
07.11.2014
Otto Linné Erdmann (1804 1869) gehört zu den Wegbereitern der modernen Chemie, die sich erst durch sein Wirken zu einer eigenständigen Disziplin ausbildete. An der Leipziger Universität wurde für Erdmann das erste Ordinariat für Chemie eingerichtet. Zu den Forschungsleistungen des Wissenschaftlers gehören die genauen Atommassebestimmungen der Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Calcium, Quecksilber, Schwefel, Eisen und Kupfer, sowie seine analytischen Untersuchungen von Erzen, Mineralien und Schlacken. Seine gesammelten, langjährigen Erfahrungen finden sich im vorliegenden Buch. Erdmann war insgesamt vier Mal Rektor der Universität Leipzig. Im Jahre 1934 gründete er das renommierte Fachblatt "Journal für praktische Chemie".
Autorentext
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.
Klappentext
Otto Linné Erdmann (1804 1869) gehört zu den Wegbereitern der modernen Chemie, die sich erst durch sein Wirken zu einer eigenständigen Disziplin ausbildete. An der Leipziger Universität wurde für Erdmann das erste Ordinariat für Chemie eingerichtet. Zu den Forschungsleistungen des Wissenschaftlers gehören die genauen Atommassebestimmungen der Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Calcium, Quecksilber, Schwefel, Eisen und Kupfer, sowie seine analytischen Untersuchungen von Erzen, Mineralien und Schlacken. Seine gesammelten, langjährigen Erfahrungen finden sich im vorliegenden Buch. Erdmann war insgesamt vier Mal Rektor der Universität Leipzig. Im Jahre 1934 gründete er das renommierte Fachblatt "Journal für praktische Chemie".
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: