Auf den Spuren des Wals

Auf den Spuren des Wals

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783835336803
Untertitel:
Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert
Genre:
Kulturgeschichte
Autor:
Felix Lüttge
Herausgeber:
Wallstein Verlag GmbH
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
279
Erscheinungsdatum:
30.04.2020
ISBN:
978-3-8353-3680-3

Eine Medien- und Wissensgeschichte von Biologie und Ozeanographie im Kielwasser der Walfänger. Immer wieder entzieht sich der Wal wissenschaftlicher Klassifikation und Darstellbarkeit. Wale sind buchstäblich nicht zu fassen - als sich die neuen biologischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert daran machten, »das Leben« zu erklären, blieb das der Wale ein Problem. Doch Walfänger durchkreuzten auf ihren Spuren im 19. Jahrhundert die Meere der Welt. Kartographen erschlossen auf den Spuren dieser Walfänger die Nordwestpassage und den pazifischen Ozean, während Naturhistoriker und Zoologen sie in die Lebensräume der Wale begleiten. Felix Lüttge erzählt die Geschichte der Walfänger, die den Walen, und der Wissenschaftler, die wiederum den Walfängern folgten. Es ist eine Medien- und Wissensgeschichte des Wals wie auch der Meere, die auf seinen Spuren durchfahren und vermessen wurden. Felix Lüttge beschreibt die komplexen Austauschprozesse, mit denen Walfänger und Wissenschaftler ökonomisches, ozeanographisches, zoologisches und geographisches Wissen hervorbrachten »Die Wale, von denen diese Untersuchung handelt, sind auch, aber nicht zuerst Teile einer Natur, die es zu ordnen galt. Sie sind Rohstofflieferanten und Wissensobjekte, und sie mussten erst mithilfe bestimmter Praktiken und Medien hervorgebracht werden.« Felix Lüttge

»Ein durch und durch spannendes Buch.« (Wolfgang Schwerdt, GeschiMag, 02.06.2020) »Sein (Felix Lüttges) wissenschaftliches Sachbuch ist anspruchsvoll, aber dafür klar gegliedert, spannend und manchmal tragisch.« (Jürgen Schickinger, Badische Zeitung, 07.11.2020) »In seiner faktenreichen und ausgesprochen gut lesbaren Studie zeichnet er (Lüttge) ein faszinierendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte nach.« (Hanno Ballhausen, Geographische Rundschau, April 2021) »faszinierenden Wissenschaftsschmöker« (Günther Haller, Die Presse, 15.08.2020) »eine profunde Wissensgeschichte« (mare, Dezember 2020) »Lüttges Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte der frühen Ozeanografie und Cetologie.« (Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung, 01.08.2020) Felix Lüttge's Auf den Spuren des Wals analyzes this process of exploring, inventorying and categorizing that defined the relationship between whaling and oceanography in the nineteenth century. (Jonas Rüegg, H-Soz-Kult, 23.08.21) »nicht nur tier- und wissenschaftshistorisch ist Lüttges Buch lesenswert« (Markus Bötefür, Vertex Alemanniae, 2022)

Autorentext
Felix Lüttge, geb. 1987, ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er arbeitet am Seminar für Medienwissenschaft an der Universität Basel. Veröffentlichungen u.a.: Walverwandtschaften. Leben in feindlichen Milieus, in: Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne (2017); Whaling Intelligence, in: The British Journal for the History of Science (2019).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback